Geht die Karriere von Sodom mit „The Arsonist“ zu Ende?

Wie die Westfalenpost in einem Interview mit SODOM-Bandkopf Tom Angelripper erfahren hat, könnte die Karriere der Band mit dem kommenden Album „The Arsonist“  zumindest vorläufig enden.

SODOM-Frontmann Tom Angelripper beteuert dabei, dass seine Gesundheit bei der Entscheidung keine Rolle gespielt habe: „Ich bin fit; mein Arzt ist sehr zufrieden mit mir.“ Vielmehr habe er zu Hause viel zu erledigen, was über die letzten Jahrzehnte zu kurz gekommen sei: „Es reicht jetzt einfach“, so Angelripper mit Hinblick auf die Band, insbesondere auf die Live-Aktivitäten.

Diesbezüglich stellt Angelripper klar: „In den letzten Jahren sind zwei weitere Freunde von mir gestorben, die ich gern noch mal gesprochen hätte, aber auf Tour war. Versteh‘ mich nicht falsch, ich habe es mir schließlich so ausgesucht und will deswegen auch nicht jammern, aber damit ist jetzt Schluss.“

Eine weitere Platte schließt Angelripper jedoch auch nicht kategorisch aus: Vielleicht hab‘ ich ja irgendwann noch mal Bock. Aber ich sage jetzt nicht, im April 2028 geht es weiter. Den Druck will ich mir nicht mehr machen.“

Ein offizielles Statement von Band oder Label steht derweil noch aus. Das Album „The Arsonist“ erscheint am 27. Juni 2025.


Alle News vom heutigen Tag

Publiziert am von

8 Kommentare zu “Geht die Karriere von Sodom mit „The Arsonist“ zu Ende?

  1. Hab die früheren Alben gehört – und die waren grandios! Songs wie Magic Dragon, Reincarnation oder My Atonement (!) leg ich heute noch auf. Alles gude Tom – irgendwie vermutet man, dass doch noch was kommt von euch… Hoch die Tassen!

  2. Überhaupt nicht meine Musik. Die schreien ja nicht, die singen. Trotzdem finde ich es immer schade wenn ich so etwas lese. Aber ich kann nicht anders als dazu zu sagen: wie sympathisch kann man so einen Schritt kommunizieren?

    Tom Angelripper: JA!

      1. Ist ein Zitat von meiner Frau. Sie sagt regelmäßig ‚die Musik die du hörst ist ja eigentlich gar nicht übel, wenn die mich nur nicht immer so anschreien würden!‘. Ich höre halt hauptsächlich RABM, selten Atmospheric, häufiger Progressive, meistens Experimental. Klar, schreien kann jeder aber gute auf den Punkt gebrachte Screams und Growls sind dann schon eine Kunst die nicht von allen beherrscht wird.

  3. Ich könnte es auf der einen Seite verstehen, Sodom sind seit so vielen Jahren unterwegs und liefern, und das Business wird nicht einfacher. Auf der anderen Seite wär ich natürlich traurig, Sodom begleiten mich schon seit sehr sehr langer Zeit durch mein musikalisches Leben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert