Powergame äußern sich zum Fall „Clownswelt“

Kürzlich hatte TV-Journalist Jan Böhmermann in seiner Sendung „ZDF Magazin Royale“ den rechten Influencer „Clownie“ enttarnt, der den YouTube-Kanal „Clownswelt“ betreibt.

Dieser pflegte seine Anonymität bis dahin so konsequent, dass auch sein soziales Umfeld nichts von den Gesinnungen und Aktivitäten wusste – so auch die Heavy-Metal-Band POWERGAME, bei der er seit 2019 als Gitarrist mitwirkte. Die Band hatte sich bereits am 28. April aufgrund „unüberwindlicher Differenzen“ von Marc-Philipp Längert getrennt.

Während der YouTube-Kanal regen Zulauf erhält, wird die Online-Präsenz der Band seitdem von rechter Hetze überrollt. Nun haben sich POWERGAME in einem ausführlichen Statement via Facebook an die Öffentlichkeit gewandt.

Hier das Statement der Band in voller Länge:

„Fünf Jahre Tür an Tür mit Alice
In den letzten Tagen wurden wir unter anderem als rückgratlos, undemokratisch, Systembücklinge, Stasi, Faschos und Nazis beschimpft. Warum? Weil wir uns von unserem Gitarristen Marc-Philipp getrennt haben, mit dessen Weltanschauung wir nicht einmal annähernd konform gehen und dies fälschlicherweise als Reaktion auf eine Ausstrahlung des „ZDF Magazin Royale“ gedeutet wurde und wird.
Aber der Reihe nach. Am 25.04.2025 erhielten wir einen Hinweis darauf, dass eben jener Marc-Philipp Betreiber des Youtube-Kanals „Clownswelt“ sei, einem Format, das diesem Hinweisgeber nach rechtsextreme Inhalte verbreite. Daraufhin haben wir uns einige Videos auf dem Kanal angesehen. Der Inhalt hat uns zutiefst geschockt. Das komplette rechte Programm ist hier zu finden, und der Hass gegen alles Fremd- und Andersartige ist allgegenwärtig. Ebenso der Support für die und von der AfD, als dessen politisches Vorfeld der Urheber sich selbst bezeichnet, und deren Vorzeige-Neonazi Björn Höcke er offensichtlich glühend verehrt.
Die in sämtlichen Videos zu hörende anonyme Stimme aus dem Off erkannten wir sofort eindeutig als Marc-Philipp, einen Mitmusiker seit fünf Jahren, von dem wir eine derartige Geisteshaltung und Radikalisierung nie erwartet hätten.
Marc-Philipp wusste definitiv, dass wir nicht seiner Meinung sind und hat uns all die Jahre verschwiegen, dass er diesen Kanal betreibt. Er hat offenbar nicht einmal ein Problem gehabt, in einer Band zu spielen, deren Texte eine völlig andere politische Richtung verfolgen als die seine. Wahrscheinlich hat er einfach gern mit uns Musik gemacht, und das haben wir tatsächlich auch mit ihm. Denn als Musiker ist er unzweifelhaft sehr talentiert, und über Politik zu reden hat er nach wenigen kurzen Debatten am Anfang unserer Zusammenarbeit offenbar bewusst vermieden.
Aber weiter in der Reihenfolge der Ereignisse. Am 26.04.2025 fragten wir ihn per WhatsApp, ob dieser Kanal seiner sei. Er hatte nun die Gelegenheit, sich zumindest zu erklären, seine Sicht der Dinge uns gegenüber darzustellen. Diese Chance hat er nicht genutzt und uns schlicht und ergreifend ignoriert. Dies hält übrigens bis heute an. Daraufhin haben wir uns entschlossen, uns von ihm zu trennen, dies am 28.04.2025 getan und offiziell auf unseren Kanälen erklärt. Und zwar auf eine freundliche Weise, die ihm nicht geschadet und ihn in keiner Weise diffamiert hat.
Die Trennung hat erstmal nicht viele Menschen interessiert, bis anderthalb Wochen später, am 09.05.2025, die Sendung „ZDF Magazin Royale“ mit Jan Böhmermann ausgestrahlt wurde. In dieser Sendung hat Böhmermann „Clownswelt“ als rechtspopulistischen Kanal öffentlich gemacht und einige Hinweise gegeben, anhand derer man mit ein wenig Google-Recherche leicht die Identität von Marc-Philipp aufdecken kann. Dazu reichte der Vorname mit dem ersten Buchstaben des Nachnamens, der Geburtsort und dass er in einer Metal-Band gespielt hat. Unsere Trennung von ihm war also mitnichten eine Reaktion auf die Böhmermann-Sendung, sondern hat früher stattgefunden. Wir haben auch nicht seine Identität aufgedeckt, das waren andere.
Seitdem überschlagen sich die Ereignisse, und dass das rechte Kollektiv sich an einer kleinen Metal-Band aus Ostwestfalen abarbeitet, zeigt dessen Unverständnis des großen Ganzen. Es geht hier nicht darum, dass wir „einen Freund verraten“ haben. Jemand, der uns jahrelang bewusst verschweigt, dass er rechte Hetze verbreitet und dabei weiß, dass wir das nie akzeptieren würden, war ganz offensichtlich nie unser Freund. Diese Vorgehensweise ist mehr als nur enttäuschend. Dass er uns seine Geheimidentität absichtlich verschwiegen hat, hat er in einem aktuellen Interview mit „NIUS“ selbst bestätigt.
Von der Rechten wird uns gegenüber Toleranz und Meinungsfreiheit gepredigt, jedoch wie in solchen Kreisen üblich nur in eine Richtung. Was Marc-Philipp auf seinem Kanal betreibt ist aber weit mehr als nur seine Meinung zu sagen. Er nimmt Ausschnitte aus allen möglichen Videos, Zeitungsartikeln und so weiter und verstümmelt sie, verdreht ihre Aussage und serviert sie dem gierigen Zuschauer in einem selbst gewählten neuen Kontext. Und das alles schön anonym und als „Satire“ getarnt, damit ihm vermeintlich niemand etwas anhaben kann.
Da darüber hinaus die AfD mittlerweile auch durch den Bundesverfassungsschutz als gesichert rechtpopulistisch eingestuft wurde, ist es für uns erst recht nicht akzeptabel, einen aktiven Supporter dieser Partei in unserer Band zu haben.
POWERGAME steht für interkulturellen Austausch, für Toleranz gegenüber Einwanderern, Flüchtlingen, der LGTBQ+ – Community und anderen Gruppen, die von der lauten Rechten angefeindet werden. Aber POWERGAME steht nicht für Toleranz gegenüber Hass, Hetze, Diffamierung und Verleumdung.
Wir leben in einer Zeit, in der die politische Rechte sehr stark und zahlreich ist, das sieht man auf unseren Social Media-Profilen in den Kommentarspalten sehr deutlich. Gerade jetzt ist es daher umso wichtiger, Haltung zu zeigen. Wir stehen aufrecht gegen den Hass und für die Demokratie. Nach fünf Jahren Tür an Tür mit Alice W. begeben wir uns nun lieber in eine angenehmere Nachbarschaft.
Unsere Großeltern haben am eigenen Leib erlebt, was ein totalitäres rechtsextremes Regime anrichten kann. Dies darf nie wieder passieren. Keinen Millimeter nach rechts!
Viele Menschen sind uns in den letzten Tagen auch zur Seite gesprungen und haben Solidarität gezeigt. Dafür unseren herzlichsten Dank!
Wir werden uns jetzt wieder auf die positiven Dinge konzentrieren und neue Musik schreiben. Unsere EP werden wir nicht mehr veröffentlichen, weil auf den Aufnahmen noch Marc-Philipp zu hören gewesen wäre. Stattdessen werden wir diese Songs, an denen er keinen Songwriting-Anteil hatte, für unser kommendes Album neu aufnehmen. Außerdem wollen wir möglichst schnell wieder auf die Bühne.
POWERGAME“

Zur Facebook Seite »
Alle News vom heutigen Tag

Publiziert am von

126 Kommentare zu “Powergame äußern sich zum Fall „Clownswelt“

  1. Was ist denn Faschismus? Wenn ich das bei Google oder Wikipedia suche kommen da immer nur lange Artikel mit ganz vielen verschiedenen Definitionen, die aber alle schon irgendwie nach AFD klingen.

  2. Ich habe mir Clownswelt angesehen. Rechte Hetze sieht anders aus. Radikalisierung auch. Im Grunde hat der Betreiber von Clownswelt weder etwas getan, wofür sich Böhmermann auch selber nicht zu schade wäre, noch ist daran irgendwas rechtsradikal.

    1. Ich habe mir beispielsweise mal den Titel „Pandemic Nightmare“ durchgelesen. Kein lyrischer Erguss, aber auch kein eindeutiges Statement für eine Seite. Immerhin wird auch die Verbreitung von Panik durch die Medien einerseits, wie auch die Erwähnung eines Feindes, den man nicht mit Geeehren bekämpfen kann andererseits berichtet.
      Sollte es eindeutigere Texte mit klarem Bekenntnis zu einer Seite geben, wäre ich bei der Nennung dankbar, in welchem Titel.
      Insgesamt fehlt mir seitens der Band aber das Zugeständnis an das Bandmitglied, eine abweichende Meinung, anonym und außerhalb des gemeinsamen Musizierbetriebs vertreten zu dürfen.
      MP sagte js, dass es einen unpolitischen Lebensbereich geben muss als Ausgleich. Schade, dass das hier auch nicht möglich war. Immerhin zeigen fünf Jahre Zusammenarbeit, dass die Leistung an der Gitarre nicht der Grund der Trennung war. Wieder ein Beispiel für Haltung vor Leistung.

      1. Ja aber warum glaubst du, dass „die Leistung an der Gitarre“ – insbesondere bei einer Underground-Band, die die Sache aus Spaß an der Freude macht – der einzige Aspekt sein soll, der zählen darf? Du lädst doch auch nicht JEDEN aus deiner Straße auf deine Party ein, nur weil die sicher alle saufen können?

    1. Ich habe nun die ersten 50 Kommentare gelesen. Ich habe mir auch die letzten 5 Clownswelt Videos angesehen. Es ist erschreckend, wie viele hier linke Narrative wiederholen und das Framing von Clownswelt ungeprüft übernehmen. Die kollektivisitische Meinung wird einfach übernommen.
      So schlimm finde ich die Videos von CW eigntlich nicht. Auch wenn man nicht mit allem konform gehen muss, ist das letztendlich ein Ansatz, der in einer offenen, zivilisierten Geselleschaft als Diskusssionsgrundlage dienen sollte.
      Da haben wir aber das Problem. Wir sind keine offene, liberale Gesellschaft mehr. Die linke Seite ist der Meinung Intorleranz mit ebendieser gekämpfen zu können und wird bei diesem Versuch zu ebem dem, was man bekämpfen möchte, einer alterntiven intoleranten Ideologie, die andersdenkende Ausgrenzt und einige wenige sogar mit Hämmern auf Andersdenkende einschlagen (Hammerbande – Lina E.).
      Die beste Definition von Faschismus, die ich bisher gehört habe ist die Bündelung von Menschen um eine Idee und die Ausgrenzung bis hin zur Verfolgung Andersdenkender.
      Faschismus halte ich derzeit noch für ein zu starkes Wort zum Beschreiben der derzeitigen Situation. Es wird aber sehr wohl auf Basis der „falschen“ Meinung stark diskriminiert, und zwar von denen, die sich als die Toleranten darstellen. Sie bauen halt auch eine Art Pre-Faschismus von linker Seite auf, um den Faschismus von der rechten Seite etwas entgegensetzen zu können. Dabei nutzen sie die gleiche Rabulistik und eben den gleichen Populismus. Einer Jette Reichineck und einer Jette Nietzart unterlaufen so viele fachliche Fehler, trotzdem verfangen die beiden bei einigen Gruppen. Sie stehen einem Höcke in nichts nach.
      Als aufgeklärter Mensch empfinde ich aber auch die linke Sicht stark übergriffig. Ich esse falsch, heize falsch, verdiene zu viel, bewege mich falsch fort, habe die falsche Meinung bzgl Zuzug oder gar das Sakrileg, dass Teilhabe an einer sozialen Gesellschaft von Beitrag kommt und eben diesen bedingt.
      Das Gefühl bekomme ich halt nicht, wenn ich das AfD Wahlprogramm lese. Und das ist das Gefährliche! Und die Linken verstehen genau das nicht. Sie grenzen halt alle aus, die nicht ihrer Meinung sind.
      Wenn ich nun zwischen Afdfaschismus und Linksfaschismus wählen müsste (was hoffentlich nie und nimmer stattfinden wird), würde ich als liberaler Mensch, der sich als Individuum sieht, eher den wählen, der mich innnerhalb der geschlossenen Gemeinschaft verortet. Die Frage die sich die Menschen nämlich dann stellen ist, bin ich drin in der Gemeinschaft oder draußen. Draußen ist schlecht. Nach den Linken Ideologien mache ich alles falsch. Obwohl ich ganz und gar nicht rechts bin. Es gibt bestimmt viele Linke die jetzt denken, ich wäre eindeutig rechts. Tatsächlich bin ich laut 9-Axis libertär, was allem Autoritärem (das schließt links und rechts mit ein) diametral gegenüber steht.
      Ich werde von den Linken rechts gemacht. Und das ist diese Übergriffigkeit, von der ich endlos genervt bin. Es gibt bei ihnen nur Richtig und Falsch sowie Gut und Böse. Ganz einfach. Ist in einer komplexen Welt nicht ausreichend. Aber der Afd Populismus vorwerfen.
      Und in diese Kerbe haut genau der Clownswelttyp rein. Zurecht, wie ich finde. Und er hat verdammt gute Punkte dabei.
      Das Problem an echten libertär, liberal eingestellten Menschen ist, dass sie sich als Individuen begreifen und keine Kollektive wie z.b. Parteien bilden, um diesen autoritär-kollektivisitischen Strömungen etwas entgegenzusetzen.
      Ich werde mir trotz allem Geplärre von rechts und links immer eine eigene Meinung bilden. Rechts find ich doof. Links find ich dööfer, das könnte sich aber ändern, wenn man anfängt zuzuhören und seine kognitiven Dissonanzen nicht im Safe-Space aussitzt. Mit den meisten Rechten kann ich diskutieren. Die sind nämlich nicht rechts. Wie ich. Es gibt jedoch nur ganz wenige Linke, mit denen das geht. Die eigene Ideologie hat da immer Vorrang, vor den eigenen Gedankengängen.
      Freiheit ist für mich das höchste Gut. Dazu gehört auch Kritik auch und vor allem an Ideologien, die Menschen für dumm verkaufen.

  3. So viele gesichert Rechtsextreme und Russenbots die sich hier in den Kommentaren tummeln 🫠

    Powergame ist stabil und ihr nur neidisch auf die Courage ;)

  4. Nach einigen Kommentaren, die offensichtlich die Band aus aktuellem Anlass und Solidarität mit Marc-Philipp diffamieren, hatte ich wirklich gehofft, sie seien unberechtigt, da sich die Band schon voher von M-P getrennt hat. Jedoch entpuppt sich in diesem Statement der Band die Aussage „mitnichten eine Reaktion auf die Böhmermann-Sendung“ als faule Ausrede. Denn es geht doch nicht um eine Reaktion auf die Ausstrahlung der Sendung, sondern darum, ob jemand mit einer anderen politischen Meinung akzeptiert wird – was offenbar nicht der Fall ist. Angenommen er hätte nicht seinen YouTube-Kanal und würde auch sonst nicht über seine politischen und gesellschaftlichen Überzeugungen reden. Würdet ihr ihn dann auch aus der Band werfen? Dann würde man selbst für ein „Gedankenverbrechen“ bestraft…
    Fazit: Einfach nur peinlich. Rückgratlose Gestalten, die andere Meinungen nicht verkraften. Achso, und natürlich will man Schaden von der Band abhalten. Der linke Mob könnte ja das Konzert stürmen… ;-)

    Ausgrenzung ist jetzt!

    1. Rechtsextremismus ist nicht einfach eine „andere politische Meinung“, netter Normalisierungsversuch, aber kannste dir sparen. Und wenn du schon einen Orwell’schen Begriff wie „Gedankenverbrecher“ verwendest, lies lieber „1984“ noch mal (oder überhaupt mal?), in der frommen Hoffnung, dass du es dann nicht missverstehst. Ja ja, die armen Fascho-Influencer, die in dieser linksgrünwoken Regenbogendiktatur unterdrückt werden. Gähn. Ausgrenzung von diesem Schund jetzt? Ja, bitte!
      Kussi aus der Red, Markus/M1

      1. Markus, warum liefert denn bitte NIEMAND Belege für den angeblichen Rääächtsextremismus von Clownswelt? Ist man jetzt schon rechtsextrem, wenn man es ablehnt, sich von importierten Messerstechern schächten zu lassen oder weil man die Überrepräsentation von Migranten bei Kriminalität und Bürgergeldbezug auf der Grundlage von offiziellen Statistiken thematisiert und kritisiert, von denen uns seit 2015 abwechselnd vorgelogen wurde, dass diese Leute angeblich einmal unsere Rente bezahlen, dringend benötigte und hochqualifizierte Fachkräfte seien etc.?

        Sei doch bitte so frei und liefere Belege, wo Clownswelt Deiner Ansicht nach „rechtsextrem“ oder „rechtsradikal“ sein soll. Und nein, bloß weil Du vermutlich links / grün bist und Dir seine Meinung nicht gefällt, wird er dadurch nicht automatisch rechtsextrem oder rechtsradikal!

          1. Melde dich doch bitte mal mit Deiner dümmlich und unverschämten Art bei Leuten wie Michael Kyrath, dem die eigene Tochter von einem Migranten im Zug (Brokstedt) weggemessert wurde, der zuletzt ja auch in einer ÖRR-Sendung durch den Kakao gezogen wurde:

            https://www.welt.de/politik/deutschland/article255977150/Getoetete-Ann-Marie-Linken-Berater-Sasmaz-nach-Kommentar-ueber-trauernden-Vater-in-der-Kritik.html

            Viele Linke haben offenbar immer noch nicht begriffen, dass sie selbst inzwischen die größeren und widerwärtigeren Monster sind als die ach so „bösen“ Rechten, die doch tatsächlich den Massenimport weiterer potentieller Täter beenden wollen!

            1. Ich weiß, ich habe Michael Kyrath schon mal in einer Talk-Runde gesehen – und aus seinem Auftritt wurde klar, dass er sich von Typen wie dir sicher nicht instrumentalisieren lassen will. Da kannst du noch so viel rumpöbeln, beleidigen, Gift spucken, Tatsachen verdrehen – oder Berichterstattung über Einzeläußerungen irgendwelcher Berater-Nobodys ausm Linken-Dunstkreis cherrypicken. Apropos: Auf ein „Wer hat menschenfeindlicheren Müll abgelassen – Linke oder Rechte?“-Zitate-Duell oder einen „Wer beschäftigt den größeren Abschaum als Mitarbeiter – AfD oder [beliebige andere Partei]?“-Schlagabtausch würde ich’s aus deiner Position heraus besser nicht ankommen lassen. Schau, kein vernünftiger Mensch hat Bock auf Arschlöcher in seiner Gesellschaft, die andere Leute töten und – ganz steile These jetzt – der Meinung kann man übrigens auch sein, ohne Schaum vorm Mund und reaktionären Müll in der Birne zu haben.

            2. Ähm, er wurde nicht in einer öffentlich-rechtlichen Sendung durch den Kakao gezogen, er wurde in der öffentlich-rechtlichen Sendung extrem mitfühlend dargestellt, was jemand auf Twitter als übertrieben melodramatische Inszenierung kritisiert hat. Woher ich das weiß? Von dem Link, den du selbst gepostet hast:

              „Sasmaz nun kommentierte lächelnd die Szene, die den trauernden Vater zeigt, mit der Feststellung, „Oh, Boy“, das sei „ja noch viel schlimmer, als ich gedacht hätte, das ist ja Wow!“ – offenbar in Bezug auf die Aufmachung des Films. In der Szene wird Kyrath gezeigt, wie er sich mit den Händen durchs Gesicht fährt, unterlegt mit düsterer Hintergrundmusik.“

              Vielleicht ein bisschen weniger Schaum vorm Mund und rechte Talking Points runterrattern, dafür ein bisschen mehr lesen?

        1. „von denen uns seit 2015 abwechselnd vorgelogen wurde, dass diese Leute angeblich einmal unsere Rente bezahlen, dringend benötigte und hochqualifizierte Fachkräfte seien etc.? “

          Und das ist nicht so?

          Dass ohne syrische Fachkräfte unser Gesundheitssystem noch n guten Ticken angespannter wäre, ist bekannt?

          Quelle: Das linksextremistische Propagandorgan Apothekenrundschau

          https://www.apotheken-umschau.de/gesundheitspolitik/syrien-was-passiert-wenn-syrische-aerzte-deutschland-verlassen-1214593.html

          Und um noch mal das Statistikenspiel mitzuspielen: Die Anzahl der Erwerbstätigen ist erkennbar steigend nach Länge der Aufenthaltsdauer.

          Wer länger hier ist, ist statistisch gesehen wahrscheinlicher in einem Arbeitsverhältnis, was logisch ist, da ja erstmal auch einige integrative Hürden genommen werden müssen (und ja, das kostet erstmal Geld, aber das lohnt sich halt langfristig).

          Nach 8 Jahren haben männliche Geflüchtete eine höhere Erwerbsquote (84%) als die eingeborene männliche Bevölkerung (81%). Bei Frauen sieht das zugegebenermaßen anders aus, aber das ist hier egal, weil bestehen bleibt: 84% der Männer, die vor 8 oder mehr Jahren hier angekommen sind, zahlen in die Sozialsysteme und damit auch in die Rentenkassen ein.

          Außerdem zeigt sich, dass eine Beschleunigung von Asylverfahren und ein Verkürzen von Beschäftigungsverboten hier zu Verbesserungen führt, aber das nur am Rande.

          Das ist denke ich genug um zu behaupten, dass „die“ zumindest an der Rente ordentlich mitbezahlen, allerdings nicht an der von „uns“ sondern von den Generationen, die jetzt in Rente sind.

          Unsere Rente (also uns im Sinne von allen die jetzt arbeiten) zahlen (in der Theorie) irgendwann mal kommende Generationen, vorausgesetzt, dass das jetzt mit dem Demographiewandel nicht aus kleinkarierten dummrassistischen Vorurteilen gepaart mit selbstgerechter Inkompetenz komplett verkackt wird, dann gibts nix für niemand (auch bekannt als „die Zukunft unter so ziemlich jeder Partei außer der Linkspartei“. Sorry aber isso)

          Sowas sagt dir Clownswelt aber halt nicht, weils nicht in sein dulliges Bild passt.

      2. Eben Markus: „Rechtsextremismus“! Diesen Begriff verwenden zwar Böhmermann und Zeit, weil sie von böswilligem Diffamierungsinteresse getrieben sind, aber inhaltlich trifft er halt nicht zu. Extrem schwach ist es, dass ihr und die Band euch diesen Begriff dennoch unkritisch zu eigen macht und darauf eine Distanzierung zu Marc-Phillip L. stützt, statt diese leere Behauptung kritisch zu hinterfragen. Aber derartige Kritikfähigkeit ist derzeit nicht so sexy wie ideologische Linientreue (oder ist es die lähmende Angst vor Kontaktschuldvorwürfen?). Schämt euch und versucht nicht auch noch, eure Armseligkeit mit blöden Ausreden zu kaschieren!

    2. Das, was Du als „andere politische Meinung“ bezeichnest, ist im Prinzip das Selbe, was mir meine Omi vor 40 Jahren beschrieben hat, als sie mir von der Vorbereitung der Machtergreifung durch die Mobs, die später dann unter Anderem als SA durch die Straßen gelaufen sind, erzählt hat.
      Die gleichen Lügen, die gleichen Relativierungen, die gleichen Realitätsverdrehungen und Begriffsumdeutungen.

    3. Finde ich ja dufte, dass du so’n offener und toleranter Typ bist. Kann es nicht genug von geben.
      Ich hätte hier eine coole Truppe, bestehend aus einem Lastenradfahrer mit Migrationshintergrund, einer Trans Frau und einem Windpark-Betreiber, der für die Grünen im Parlament sitzt. Magst du mit uns ’ne Band gründen?

  5. Ich bin Linkswähler, ich empfand es nicht das Clownswelt seine Meinung extrem vertreten hat und er wies ja auch immer darauf hin das jeder sich selbst eine Meinung dazu bilden sollte. Und jeder kluge Mensch schaut sich dann auch die Gegenseite an so sollte es sein, Einige Dinge stimmte ich bei Clownswelt auch nie zu, Denn ich versuchte immer beide Seiten zu verstehen um Neutral zu sein, es förderte also sogar sich genauer mit dem Thema unabhängig von rechts oder links damit zu befassen, wenn er ein Thema aufgriff schaute ich auch immer danach worauf es sich bezog und neutral heißt nicht das man keine Meinung hat sondern man bildet sich seine Meinung aus Pro und Contra, also diese Mühe sollte es einem jeden Wert sein so viel Zeit zu haben und sich zu geben alles zu durchleuchten als schnell und bequem mal auf einen Zug aufzuspringen. Das positive ironischerweise ist, das ihr sogar dadurch jetzt bekannter seid. Ich hatte bis heute noch nie was von euch gehört. Verschiedene Meinungen sollten diskutiert werden, aber nicht in Musik, die sollte für mich immer politisch neutral sein, denn es eint eine Band nicht aus Politik sondern aus Liebe zur Musik. Es geht ja nicht darum das er diese Meinung hat, es zu verteufeln macht es auch nicht besser sondern um das Warum, warum sind Rechte rechts warum sind Linke links. Es gibt immer Gründe warum sich eine Meinung in die eine oder andere Richtung entwickelt. Man sollte an der Wurzel anfangen um schlechte Saat zu schwächen. Wenn sich aber nicht diskutieren lässt, dann kann man immer noch rauswerfen, aber gut man wusste es nicht und hat es erst öffentlich erfahren da war der Schaden schon vorhanden. Was ich aber denke das es beiden geschadet hat der Band sowie das gegangene Bandmitglied. Mir tut es für beide leid das die Band rechten Hass und Hetze bekommt und er linken Hass und Hetze bekommt,beides ist scheiße und macht nichts besser.

  6. Ach Gottchen … und das hat das Weltbild des gar so harten Metal-Mannes zerstört … du kannst dir aber jetzt ganz offen eingestehen, dass du mit anderer Leute Meinung nicht so gut klarkommst, bist halt mehr fascho als liberal, ist halt so.

  7. Bescheidene Situation, aber souverän gemeistert. Danke für Euren Anstand und Eure klare Haltung!

    „Nie wieder!“ ist jetzt!

  8. Großer Respekt an Powergame.
    Das Statement ist klar, im Angesicht der Situation extrem sachlich und sogar noch höflich, aber eben eine klare Grenze ziehend. Großartig formuliert und so fair wie irgend möglich gehandelt.
    Es muss völlig absurd sein, durch solch einen Umstand plötzlich an Reichweite hinzuzugewinnen. Ich wüsste an ihrer Stelle echt nicht ob ich mich darüber freuen oder grämen sollte.
    Aber: Die Musik ist gut (nicht ganz meine Tasse Tee, aber das ist ja wurscht) und ein Luchador als sich durchziehendes Thema ist ja mal mega.
    ¡Viva Mexico! und nur das Beste.
    —-

    Zu einigen Kommentaren hier: Hört Ihr Euch eigentlich selber zu?
    – Rechtsextreme:
    „Ausländer, Queere, Behinderte, etc. gehören abgeschoben oder weggesperrt!“
    – Ausländer, Queere, Behinderte, etc.:
    „Eure Meinung ist menschenverachtend und nicht akzeptabel.“
    – Rechtsextreme:
    „Ihr seid intolerant und undemokratisch! Warum wollt Ihr Euch nicht abschieben und wegsperren lassen?“

    Ist das eigentlich noch Propaganda oder schon pathologisch?

    Die Afd und ihre Anhänger: Realitätsverdreher und Vaterlandsverräter.
    *innen.

  9. Endlich mal eine Band, die Haltung zeigt.
    Bereits vor über 20 Jahren haben wir uns in der Gothic-Szene gegen Rechtsextremismus eingesetzt. Aber auch hier gab es damals schon diesen Abschaum. Tolerieren muss man diese Personen alleine auch dem Grund nicht, dass sie andere Personengruppen nicht tolerieren.
    Mir war es schon immer wichtig, dass jeder so sein darf, wie er will. Mir ist es egal ob jemand hetero,- bi- oder homosexuell ist. Mir ist es egal welche Hautfarbe jemand hat oder welcher Religion jemand zugehört. Und das Hetzen gegen Behinderte (ja auch das macht die AfD) ist für mich ebenso ein No-Go. Es wird Zeit, dass wir endlich zusammen gegen diese Hetze aufstehen. Und wenn das die einzige Gemeinsamkeit ist, ist es auch ok.
    Ich liebe unsere Verfassung und finde dass sich jeder, der in Deutschland befindet und lebt, an diese strengstens halten muss.
    Die AfD und auch andere rechtsradikale Vereinigungen würden am liebsten unsere Demokratie abschaffen. Ich bin der Meinung, dass diese Personen in unserem schönen Land nichts zu suchen haben.
    Zum Schluss möchte ich der Band POWERGAME für die Zukunft alles Gute wünschen. Bleibt stark und lasst euch nicht unterkriegen.
    Viele Grüße
    Dieter

  10. Ich frag mich, was für Inhalte ihr euch angesehen habt, die euch gespickt mit Hass und Hetze so schockiert haben. Ich verfolge Clownswelt seit langem und bin stets amüsiert, angetan und oft danach informierter. Eure Aussage hat mich erstaunt und ich hätte so ein krasses Urteil wirklich nicht erwartet.

  11. Mensch… früher dachte ich Metal steht für harte Kerle, die in ihrer Musik Misstände zur Sprache bringen. Nun muss ich erstaunt sehen dass es eher weichgespülte, systemkonforme LGBTQ Befürworter sind, mit 0 Toleranz gegenüber Andersdenkenden. Erbärmlich. Wozu muss sowas dann Krawall Musik machen? Da tun’s doch auch weichgespülte Schlager…

    1. Hm … vielleicht ist der Missstand unserer Zeit auch einfach, dass Leute wie du in ein und demselben Satz LGBTQ-Bashing betreiben und Toleranz einfordern … und dabei nicht einmal merken, wie bizarr das ist.

      1. Danke, Moritz! Bleib stabil!

        Rechtsextreme sind eben stinksauer, dass die, die sie bewundern, ihnen die Tür vor der Nase zuknallen. Das tut besonders weh.

        Metalheads, MMAler, Biker…

        „Harte Kerle“, um das mal aufzugreifen, haben es eben gerade NICHT nötig, sich an Schwächeren abzuarbeiten, sondern legen sich mit Stärkeren an. Das ist das, was AfD Anhänger nie tun würden.

        Im übrigen muss ich bei „weichgespülten Schlagern“ (Toleranz, nichtwahr..) eher an Heino vor einem deutschtümelndem Publikum denken..

        Nachkriegspublikums mit Schrebergarten, welches im Inneren noch trotzig stolz auf „die gute alte Zeit“ zurückblickt, mithin sich selbst als „die wahren Opfer“ sieht, Alfred Tetzlaff und orange Emailletöpfe…. Ihr wisst schon, was ich meine.

        Schunkeln zu „Freunde heut wird’s eine lange Nacht, Weil wir alte Kameraden sind…“
        „schwarzbraun bin auch ich, jabinauchich“

        Das wäre doch eigentlich eher was für die Strammdeutschen mit Traditionsbewusstsein, oder?

        Ich möchte abschließend den weisen Philosophen Lemmy Kilmister zitieren:

        „Rassismus ist das Übel unserer Welt. Nazi sein bedeutet, dass du verloren hast, bevor du anfängst. Du kannst nicht gewinnen. Du bist nur dumm.“

      2. Moritz, komm mal runter, ok?
        Bloß weil man Befürworter von irgendwas kritisiert oder es selbst nicht ist, heißt nicht direkt, dass man deshalb irgendwas basht. Ein Buddhist würde Dich vermutlich als „verblendet“ bezeichnen und hätte damit IMHO ziemlich Recht.

        Sprich doch mal mit z.B. Schwulen in Köln, die sind zu einem größeren Teil von der Politisierung ihrer Szene nur noch genervt, weil sie eigentlich nur in Ruhe ein ganz normales Leben mit ihrer eigenen sexuellen Neigung führen möchten anstatt dauernd von irgendwelchen Parteien und NGOs wie Maskottchen vereinnahmt und präsentiert zu werden.

    2. Schade, dass mein Urgroßvater das nicht mehr kommentieren kann. Der war zwar zu alt für Metal, wusste aber, was wirklich harte Kerle sind: Männer (und Frauen), sie selbst nach der Machtergreifung keinen Millimeter zurückgewichen sind und weiterhin für Menschlichkeit und Toleranz einstanden. Selbst im Angesicht der braunen Schlägertruppen aus Maulhelden, die sich nur als Teil des braunen Mobs stark fühlten.
      Menschen, die erst das Konzentrationslager zum schweigen brachte, aber deren Wille ungebrochen blieb.
      Das war wahrer Metal, nicht irgendwelches braunes Geschmeiß aus dumpfen Maulhelden und ewigen Geschichtsverlierern.

  12. Gutes Statement. Wirkt auch feige von ihm, auf eure Fragen einfach nicht zu antworten und sich zu verstecken. Hat sich ja vor seinem ganzen Umfeld versteckt, weil er offenbar weiß, dass rechtsextremes Gedankengut eben von den meisten nicht toleriert wird.

  13. Die Metalszene, der ich michb seit 1991 zugehörig fühle ist im großen und ganzen ein Haufen woker linker realitätsferner Leute!
    Da mal einen konservativen Geist zu finden mit ges Menschenverstand ist schwierig!
    Als ich mit 15 Jahren anfing Metal zu hören war ich auch eher links angehaucht, aber mit mittlerweile bald 50 und einem Beruf der im Handwerk ist kann ich mich mit diesem unsäglichen linken Geschwätz nicht mehr umgeben. Selbstverständlich gibt es auch im linken Spektrum Menschen, die Meinungen und Ansätze haben die ich teile. Aber das ist wirklich selten der Fall.
    Gruß einer Metallerin🤘

    1. Die Metalszene, der ich michb seit 1991 zugehörig fühle ist im großen und ganzen ein Haufen woker linker realitätsferner Leute!
      Da mal einen konservativen Geist zu finden mit ges Menschenverstand ist schwierig!

      Dafür wenden die rechtsextremen aber ganz schön Energie auf, um mit diesen „woken linken realitätsfernen Leuten“ mitspielen zu dürfen

      Wacken braucht keine Rechten – die Rechten wollen aber auch auf Wacken. Warum denn? Reicht „Themar“ nicht? Ist immer nur „Gigi“ doch langweilig?

      1. Hey Martin, nur am Rande: Die ganzen ach so linken und woken Statements von WOA & Co. sind genauso „bedeutungsvoll“ wie die Regenbogenflaggen-Aufkleber bei z.B. Penny oder REWE. Das dient nur dem Geschäft, die einzige Ideologie dieser Leute ist der Profit. Und wenn sie dafür ein z.B. ein paar perverse Spinner hofieren müssen, die in der Öffentlichkeit als „Hunde“ verkleidet herumlaufen und auch öffentlich sexuelle Handlungen auch vor den Augen von Kindern vornehmen, weil sie meinen, dass sie das als „Hunde“ ja dürften, dann ist das denen komplett wurscht. Solange nur die „Hunde“ und ihre „Herrchen“ das Geld bei ihnen lassen.

        Wenn ich mir das politische Schmierentheater bei RaR und RiP anschaue, wo nun offenbar die Antifa einige Leute auf Staatskosten zum Festival schickt, um da alle mit ihrer Politkacke zu belästigen, dann bin ich froh, dass ich altersbedingt lieber auf Konzerte statt auf Festivals gehe. Zumindest solange es dort nicht auch irgendwann eine Gesinnungsprüfung beim Ticketkauf gibt. Metal ist Musik und es interessiert mich keinen Furz, was die Leute neben, vor oder hinter mir wählen oder an politischen Ansichten haben. Solange sie gut drauf sind, niemandem schaden und mich nicht bekehren oder belehren wollen.

        Ich finde diese Politisierung von allem nur noch nervig, bloß weil ein paar pöstchengeile Altparteien-Spinner nicht ertragen können, dass sie einen neuen Mitbewerber bekommen haben, so dass sie die Wähler nicht mehr anauernd vor der Wahl belügen können, um hinterher das Gegenteil des Versprochenen zu tun. Genau DAS ist übrigens für jede Demokratie schädlicher als eine neue Partei, die vor allem Linken und Grünen nicht gefällt. Siehe nur Merz – vor der Wahl „Schuldenbremse!“ und nach der Wahl erstmal mit dem alten Parlament noch 1,5 Bilionen Euro „Sondervermögen“ aka Schulden für die nächste Legislatur durchwinken lassen. Danke, sowas kann weg. Leider haben wir nicht die basisdemokratiscne Werkzeuge wie die Schweiz, solche üblen Polit-Lügner zu stoppen oder fix wieder abzuwählen.

        1. Okay. Das waren 10 Punkte auf dem Zetermeter.

          „woke“,
          „perverse Spinner“,
          „Politkacke“,
          „Altparteien“,
          „Staatskosten“,
          „neuer Mitbewerber“ (sprich: die faschistische AfD),

          und natürlich die Projektionskeule mit „mich nicht bekehren wollen“ (nachdem man selbst gerade missioniert hat).

          Und diese beleidigten Männlichkeits-Pose:

          „Ich will nur meine Ruhe haben, aber alle anderen sind ideologisch und schuld!“

          Kurz zur Sache:

          „Metal ist Musik“ – sicher. Aber Metal war nie unpolitisch.

          Ob Napalm Death, Slime, Heaven Shall Burn, Sodom, Die Kassierer, 9mm, die Onkelz, Serum 114, System of a Down, sogar Lemmy – allesamt mit Haltung.

          Und zwar oft explizit gegen rechts, gegen Unterdrückung, gegen religiösen Wahn, gegen autoritäre Systeme.

          Und zur „Clownswelt“: Wer sich über Hunde-Kostüme aufregt, aber keine Energie mehr hat, gegen Nazis aufzustehen, hat offenbar falsche Prioritäten.

          Niemand verlangt Gesinnungsprüfungen – aber Haltung ist keine „Bevormundung“, sondern Selbstschutz einer Szene, die sich ihren Raum nicht von Menschenfeinden kapern lässt.

          Wenn Rechte Metal „unpolitisch“ halten wollen, meinen sie eigentlich: Sie wollen ihre Politik unwidersprochen lassen.

          Sorry, aber da ist die Szene weiter als ihr.
          Und das ist gut so.

    2. Oha. Du scheinst gern zu verallgemeinern. Dazu hat nimmst du dir heraus über den Gesiteszustand („realitätsfern“ vs. „ges[undem] Menschenverstand“) von Gruppen zu urteilen obwohl die klar nur argumentum ad homien ist und keinen sachlichen Wert hat. Die Erwähnung deines angeblichen Berufs im Handwerk hat auch keine Relevanz zum Thema, wobei auch nicht klar wird ob als Arbeitnehmer oder Unternehmer, uvm was ggf. deine Einstellung unterstützt. Fremdenfeindlichkeit und anti-woke (was auch immer woke für dich bedeutet) wird sich eher nicht gut auf deinen angeblichen Job im Handwerk auswirken. Angefangen bei Kunden die dich nicht wollen bist hin zu Lieferanten oder große Unternehmen mit Tarifvertrag & Co die Leute mit Migrationhintergund beschäftigen und auch diese vor dir schützen wollen.

  14. Hallo,
    was ich nicht verstehe:
    Die Band hätte ihn rausgeworfen, wenn sie gewusst hättet, welcher Meinung er ist,
    aber sie wirft ihm vor, kein guter Freund gewesen zu sein,
    weil er ihr nicht mitgeteilt hat, wie er denkt?
    Irgendwie ist da ein Logikfehler drin meiner Meinung nach.

    Es ist möglich, dass Menschen mit unterschiedlicher Meinung befreundet sind.
    Und es ist möglich, sich differenziert über verschiedene Ansichten auszutauschen.

    Aber so abfällig, wie die Band hier über MP und seine Ansichten redet,
    ist sie nicht dazu in der Lage.

    Vielleicht sind ja auch beide Seiten nicht allzu demokratisch veranlagt.
    Wobei ich schon finde, dass sich MP demokratisch verhält und verhalten hat.
    Und wenn er bisher die linksorientierten Texte mitgespielt und mitgesungen hat, heißt es, dass er wohlwollender anderen Meinungen gegenüber ist als die Band seiner Meinung gegenüber.

    Aber ist natürlich unschön, dass die Band jetzt so viel Hate erfährt. Das wünsche ich ihr nicht. Und vielleicht ist auch deswegen ihre Wortwahl jetzt so abfällig, weil sie momentan so behandelt werden. Kann ich gerade nicht einschätzen.

    Allen Betroffenen wünsche ich das Beste!
    Einen guten Neustart an Clownie und der Band.
    Herzliche Grüße

    1. Jede Band hat das Recht sich zu politischen Meinungen, Haltungen und Weltbildern zu verhalten und selbst zu entscheiden was für sie tolerierbar ist und was halt eben nicht!

      „Es ist möglich, dass Menschen mit unterschiedlicher Meinung befreundet sind.“ – Ja, darauf hat man allerdings keinen Anspruch! Wenn jemand eine Haltung hat die mich komplett ankotzt und gegen alles steht für was ich selbst stehe, muss ich mich mit dieser Person nicht abgeben, geschweige denn befreundet sein und in der eigenen Band akzeptieren muss ich sie auch nicht!
      Und das hat auch nichts mit „undemokratisch“ zu tun!

      „Wobei ich schon finde, dass sich MP demokratisch verhält und verhalten hat. Und wenn er bisher die linksorientierten Texte mitgespielt und mitgesungen hat, heißt es, dass er wohlwollender anderen Meinungen gegenüber ist als die Band seiner Meinung gegenüber.“-
      Es zeigt lediglich dass MP scheinbar ein solcher Feigling ist dass er vor seinen eigenen Bandkollegen noch nicht einmal zu seiner wahren politischen Haltung steht, welche er an allerdings anderer Stelle – für die gesamte Welt sichtbar – in die breite Öffentlichkeit posaunt und sich dafür auch noch monetär entlohnen lässt!
      (Das muss dieser „Mut zur Wahrheit!“ sein den die AfD immer predigt!
      Darüber hinaus ist er scheinbar sogar so feige dass er seinen Bandkollegen – die er wohl 5 Jahre lang vorsätzlich getäuscht hat – noch nicht einmal eine Antwort gibt!

      Man hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht darauf dass Menschen aus dem eigenen Umfeld daraus keine Konsequenzen ziehen!
      Es gibt kein Recht auf „keine Gegenrede“!

      „Und vielleicht ist auch deswegen ihre Wortwahl jetzt so abfällig, (…)“ – Wo ist die Wortwahl denn bitte abfällig.

      Ich wünsche der Band dass sie möglichst bald von diesem rechten „Clownswelt“- Mob zufrieden gelassen wird…

    2. Eventeuell verstehst du es so besser. Wenn du Veganer bist ist der Rinderfleischgrillverein nicht grad die beste Wahl für dich. Nun übertrage das Biespiel auf die Band (als Verein) der seit 2012 existiert und der diese nun rausgeworfene Person erst 2019 beitrat. Also kein (Vereins)Gründungsmitgield und auch nicht an der Ausrichtung der Band mitgewirkt hat, sondern im Gegenteil sogar subversiv dagegen gearbeitet hat. Also muss er ja bei einer seiner beiden Geldquellen (Band vs. rechtspopulis. Influencer) gelogen haben haben über seine Einstellung (grad wenn er 2 Jahre nach dem Beitritt der Band heimlich den rechtspopul. YT Kanal aufmacht. p.s. demokratisch bedeutet übrigens nicht jede Einstellung tolerieren zu müssen (geschweigedenn akzeptieren zu müssen). Siehe Tolleranzparadoxon von Karl Popper „Das Toleranz-Paradoxon beschreibt den Vorgang, dass eine tolerante Gesellschaft aufgrund ihrer Toleranz intoleranten Kräften erlaubt oder ermöglicht, die eigene Toleranz einzuschränken oder abzuschaffen. Dies sei paradox, weil die Toleranz so gegen sich selbst gerichtet würde“.

    3. „Vielleicht sind ja auch beide Seiten nicht allzu demokratisch veranlagt.“
      Ganz allgemein gesprochen ohne Partei für irgendeine Seite zu ergreifen: Diesen Eindruck habe ich für die Gesamtgesellschaft und das auch in Zukunft. Die „linke Reichshälfte“ wird mit aller Gewalt jegliche politische Teilhabe der Rechten verhindern, die Rechten werden umso mehr versuchen an die Macht zu kommen. Sollten sich die politischen Machtverhältnisse mal verschieben, lässt das nichts Gutes insgesamt für die gesamte Republik erwarten.Der politische Diskurs scheint insgesamt gestört sein und ob die Einstellung „mit Rechten redet man prinzipiell nicht“ geeignet ist, diese mögliche Entwicklung abzufedern, wage ich zu bezweifeln.

  15. Mich würde ja aus Neugierde interessieren, auf welche Texte sich Powergame bezieht, wenn sie meinen, dass diese in eine andere Richtung gehen als Clownies Meinung.

  16. Ich hab zwar nicht jedes Video von „Clownswelt“ angeschaut, sind über 400, aber in denen die ich sah, äussert er sich vor allem über Absurditäten und Widersprüche in und rund um die linkspolitische Szene und identitätspolitische Aktivisten. Was an „Clownswelt“ so schröcklich rechtsextrem sein soll, hab ich bisher noch nicht entdeckt, aber mal weiter schauen.

    1. Ich glaub auch nicht, dass er rechtsextrem ist.

      Nur unterkomplex, diskursiv feige und mindestens latent frauenfeindlich. Typischer Incel-Verlierer halt.

      1. Was meinst mit unterkomplex? Die Art wie er in den Videos redet und argumentiert deutet meiner Ansicht nach nicht darauf hin, dass es ihm an intelligenz mangelt.
        Einverstanden, feige ist ein valider Punkt, angesichts dessen, dass er seine Onlineaktivistentätigkeit selbst vor seinen engsten Verwandten geheimhielt.
        Was hat er denn Frauenfeindliches gesagt? (Hab eben noch nicht alle seine Videos gesehen)
        Und was genau deutet für dich darauf hin, dass er ein „typischer Incel-Velierer“ sei?

        1. Also mit unterkomplex meine ich, dass seine Argumentation meistens daraus besteht, sich einen Pappkameraden aufzubauen und den dann halt argumentativ kaputtzuhauen.
          Dabei gibt er aber meistens die Gegenseite einseitig und verkürzt, also unterkomplex, wieder, zum Beispiel durch geschickte Aussparungen.

          Zum Beispiel im recht aktuellen Volksverpetzer Video, wo er halt zum einen Cherrypicking betreibt, also sich genau die Stellen raussucht, die ich auch etwas schwach finde (Gesamtkriminalitätszahlen statt Gewaltkriminalitätszahlen) und dann bei den ersten paar Minuten des Videos, also dem Aufhänger, belässt und den gesamten Hauptteil, in dem das Thema nochmal in der Tiefe behandelt wird, einfach mal ignoriert.

          So baut er sich halt einen leichten Gegner auf, was sicher eine gute Methode für knackige Meinungsmache ist, aber eben mit einer wirklich tiefen Auseindersetzung mit dem Thema nicht gerecht wird.

          Was die beim Volksverpetzer zugegebenermaßen auch nicht tun. Und jetzt überleg mal, ob du so einen oder ähnlichen Satz schonmal bei Clownswelt gehört hast. Also wo auch mal die eigene Seite kritisch eingeordnet wird. Auch das meine ich mit unterkomplex.

          Des weiteren sei noch hingewiesen auf das muntere hin und herspringen zwischen Statistiken und Anekdotischer Evidenz. Da wird dann als Indikator für fehlende Sicherheit auf Absicherungen von Weihnachtsmärkten und und Securitys in Freibädern verwiesen, direkt neben Statistiken. Das ist verkürzt gesagt so, als würde ich sagen „ich habe Pfefferspray dabei weil ich mich unsicher fühle und deshalb ist es unsicher“.

          Auch widerspricht er sich gerne mal selber, wenn er zum einen zwar munter mit Statistiken argumentiert, bei denen migrantische Straftaten prozentual höher ausfallen, wenn aber der Volksverpetzer mit ähnlichen Statistiken in Rheinland Pfalz argumentiert, wird dies gekontert mit „es geht ja nicht um alle Migranten, die aus Russland Ukraine und so, sind ja nicht so schlimm deshalb ist die Statistik in der alle Migranten erfasst worden sind untauglich“, obwohl es eben vorher bei seinen Statistiken sehr wohl um alle Migranten ging.
          Fairerweise gibt er zumindest zu, dass sich die Aufschlüsselung nicht nachvollziehen lässt, aber dann muss er eben auch das Rheinland Pfalz Argument gelten lassen, oder seine Statistikargument von davor zurückziehen. Beides zusammen widerspricht sich.

          Grundsätzlich zweifele ich allerdings auch an, dass dieses rumreiten und interpretieren auf Statistiken irgendwas hilft und die Kritik geht auch hier wieder an beide Beteiligten, aber geht ja hier eher darum zu zeigen, wie der arbeitet.

          Dass die hier von diversen Kommentatoren behaupteten Quellenangaben zumindest in dem Video nicht vorhanden war, sprich ich mir das Volksverpetzer Video an Hand des von der darin zu sehenden Person (genau genommen seinem Hemd) und Videotitel selber raussuchen musste, sei hier nur am Rande erwähnt. Muss er natürlich nicht verlinken, aber würde halt das kritische Gegenschauen wesentlich einfacher machen.

          Das Prinzip zieht sich durch seine Videos, aber um mal ein kurzes und knackiges Beispiel anzuführen nach all dem Statistikkram:

          Das bezeichnen der Böhmermann/Zeit Recherche als „Stasi Methoden“. Das klingt zwar erstmal schön, aber es gibt halt schon einen deutlichen Unterschied zwischen journalistischer Recherche in öffentlich einsehbaren Quellen und gezielter Bespitzelung, bei der ja gerade Informationen, die nicht öffentlich gemacht sind, zutage gefördert werden sollen.

          Auch wäre mir neu, dass die Stasi die Bespitzelten darüber informiert und nach Statements gefragt hätte (also außer später in Verhören, aber auch das wäre ja nun wirklich kein angemessener Vergleich).

          Und ja, da kann man jetzt sagen, ist halt verkürzte allgemeine Sprache und man weiss doch was gemeint ist, aber dann kannste dich halt nicht darüber aufregen, dass die andere Seite dich als rechtsextrem oder nazi bezeichnet (was nebenbei bemerkt Böhmermann wenn ich mich recht erinnere auch nicht gemacht hat, da war eher von AFD nahen Influencern die Rede aber nagel mich nicht drauf fest). Ist halt auch nicht sachlich korrekt, aber man könnte ja wissen was gemeint ist, genau wie bei der Stasi.

          Und das ist halt ein Muster, was ich so in seinem Verhalten gegeüber der Band bestätigt sehe. Bei denen handelt es sich halt um echte Menschen und nicht von ihm zusammengeklaubte Feindbilder, die auch entsprechend anders argumentieren und wo er eben auch nicht einseitig auf von ihm ausgewähle Punkte draufgehen kann, wie in seinen Kommentarvideos.

          Bezüglich seiner Frauenfeindlichkeit beziehe ich mich auf den Zeitartikel (ich halte die für ein seriöses Medium also glaube ich erstmal so was da steht), in dem dargestellt wird, dass er der Meinung sei Frauen haben sich ihm unterzuordnen, sich selber als Alpha Mann sieht und meint, Frauen hätten bei entsprechender Bekleidung selber Schuld wenn ihnen was passiert (https://archive.ph/zzqgU Originalartikel leider nur noch hinter paywall).

          Und aus den Aussagen leite ich auch den Incel ab. Und naja, wer seine Meinung so lappich hinterm Berg hält ist halt schon irgendwie n Verlierer.

          Uff, was n langer Kommentar. Ich bin raus jetzt, Wetter zu gut. Rechtschreib und Grammatikfehler bitte entschuldigen. keinen Bock auf Korrekturlesen ;-)

  17. Männers, ich hab vor einiger Zeit selbst einen Kumpel und Coach aus unserem BJJ Team geworfen, nachdem er am Infostand der AfD Flyer verteilt hat!

    Bleibt stabil!

    Wenns euch hilft, ich hab ein Essay unter anderem zum Umgang mit Extremisten erarbeitet.

    https://campus.grofs.de/reg/kursseite/umgang-mit-extremisten/

    Und noch was:

    Gerade die Metalszene, MMA, Tätowierer, Biker, das sind die, die Rechtsextreme bewundern, und wo sie gern „dazu gehören möchten“.

    Wenn Helene Fischer ein Statement gegen Rechts abgibt, ist das gut und wichtig – aber es schmerzt Rechtsextreme nicht so sehr, als wenn das von euch, von Bands wie Hämatom, 9mm, Serum114 kommt.

    Rechtsextreme trauen sich nur gegen vermeintlich Schwächere – gegen vereinte Metalheads haben sie keine Chance!!

  18. Manchmal passt es einfach nicht mehr. Ich finde es allerdings auch fragwürdig, dass man jemanden aufgrund seiner Meinung und politischen Ansicht aus der Band kickt. Man bemängelt hier, nichts davon gewusst zu haben. Ja und? Muss man Freunden alles erzählen? Richtige Freundschaft hält sowas aus, eine Zweckgemeinschaft nicht. Von daher, würde ich sagen, hat MP doch mehr gewonnen als verloren.

    1. „aufgrund seiner Meinung“

      Steht doch oben: Es war weit mehr als „seine Meinung“. „Seine Meinung“ hat er der Band gegenüber übrigens nie geäußert – er wusste, warum.

      Rechtsextremismus ist genausowenig „nur eine Meinung“, wie Pädophilie „nur eine sexuelle Variante“ ist.

    2. Nö, man muss Freunden nicht alles erzählen. Man darf auch eine andere politische Meinung haben. Hier hat die andere Person allerdings nicht einfach nur eine andere Meinung sondern betreibt öffentlich einen Youtube-Kanal wo er öffentlich einsehbar, für die ganze Welt, „Meinungsbildung“ (um nicht den Begriff Propaganda zu nutzen) betreibt und auch noch unter anderem Werbung für eine rechtsextreme Partei (AfD) macht! Kleiner Unterschied!

      Btw. hätte ich bspw. einen linksextremen Verstrahlten mit Nähe zur MLPD in meiner Band, der auf Youtube erzählt was Stalin doch für ein dufter Typ war und der den Angrifff Russlands auf die Ukraine als einen „Akt der der Selbstverteidigung“ abfeiert, würde der genauso fliegen wie ein „Clownswelt“!

  19. Wirklich ausgesprochen klug und direkt formuliert. So eine klare Haltung gegen das rechte Gift, das leider mal wieder in viele Köpfe zu sickern droht, braucht es auf allen Ebenen.

  20. Lächerliches Verhalten der Band. Die vorwürfe die gegen ihn ausgesprochen werden lassen sich sachlich nicht belegen. Undemokratisch so mit Menschen umzugehen, die eine andere Meinung haben. Die Tatsache, dass er schon hinter einem Pseudonym versteckt, zeigt wie stark die Debattenkultur in Deutschland beschädigt ist.

    1. Lächerlich ist wohl eher, seine politischen Ansichten vor den Bandkollegen geheim zu halten, auf deren Nachfrage nicht zu reagieren und dann rumzuheulen, wenn die kein Vertrauen mehr in ihn haben? In welchem Bereich des Lebens würdest DU denn bitte bei einem solchen Vertrauensbruch weiter mit jemandem zusammenarbeiten wollen, egal, in welchem Kontext? :D Aber ja, wie schon bei all den anderen, wird die Band dankbar sein, dass du ihnen das so erklären kannst, sie werden ihren Fehler einsehen und weiter mit einer Person ihre Freizeit verbringen, die sie nicht mögen. Augen zu und durch! (lol)

      1. Eine Wahl ist geheim, warum muss man also seine politische Meinung anderen aufdrücken, von denen man weiß, dass sie missbilligt wird?

        Im Gegensatz zur Band war ihm die politische Meinung seiner Bandmitglieder egal und damit ist er weit reflektierter und intelligenter, als die anderen Jungs.

        Früher konnte man unterschiedlicher Meinung und trotzdem befreundet sein, heute gibt’s nur noch schwarz und weiß und das führt zur Spaltung der Gesellschaft. Die einen freuts, aber wer mal genauer drüber nachdenkt, wird sehen, dass das kontraproduktiv ist.

        1. Warum kommen solche Argumente immer so selektiv? Eine Band mit weltoffenen Musikern will rechtes Gedankengut nicht in ihrer Nähe haben – SPALTER! Wer sich vegan ernährt, muss sich Tofutümelei vorwerfen lassen, wer keinen Weltuntergang will, als Klimaspinner, eine Transperson als Perversling … aber jemand, der durch homophob und ausländerfeindlich hetzt, also wirklich SPALTET ist dann natürlich so zu tolerieren, wie er ist? Wie wäre es, dieses „leben und leben lassen“ einfach mal auch zu LEBEN, statt immer nur dann von anderen einzufordern, wenn es einem gerade in den Kram passt? :D

          1. interessant, dass Clownie angeblich homophob ist und gegen Ausländer hetzt. gibt es dafür einen Beleg oder ist das wieder nur etwas, was wild in den Raum geworfen wird? Ich schaue seine Videos seit einem Jahr und es ist nichts verwerflich daran.
            Und es ist schon traurig, wenn man sich als Band nur wegen einer anderen politischen Meinung von einem Mitglied trennt, kein Wunder, dass clownswelt anonym bleiben wollte, wenn noch nicht mal die Bandkumpels zu ihm halten. Traurig, was aus dieser Gesellschaft geworden ist.

            1. Diskussionen mit Leuten, die so argumentieren wie du, sind müßig – ich kenne es aus social media. Weil diese Leute nicht an einem echten Austausch interessiert sind, die Nachfrage dient nur zur Leugnung oder Verharmlosung des Problems. Wer anonyme, rechtspopulistische Hetze und Beleidigung und Diskriminierung anderer als „andere politische Meinung“ herunterspielt – und das nach einem Jahr Konsum der Belege – sieht das Problem nicht, weil er es eben nicht sehen will … oder eben kein Problem mit so etwas hat. Nur nachvollziehbar, dass man dann Täter- und Opferrolle sowie den Totalitarismus- und Autoritarismus-Vorwurf umzudrehen versucht. Das ist tatsächlich traurig.

              1. Wenn ich an keinem Austausch interessiert wäre, hätte ich nicht kommentiert. „Anonyme rechtspopulistische Hetze“, dafür hätte ich gerne einen konkreten Beleg oder eine Definition und dann einen Beleg anhand von den Videos von Clownswelt.
                Hauptsache mit Wörtern um sich werfen, ohne eine inhaltlich gehaltvolle Aussage, so ist es gut. Clownie vertritt in seinen Videos eine andere politische Position MEHR nicht. Wenn du dir nur eines seiner Videos angeschaut hättest, würdest du wissen, dass er mit Fakten argumentiert und nicht mit Meinung.
                Damit erübrigt sich auch deine nächste Aussage „und das nach einem Jahr Konsum der Belege“ nenne mir bitte EINEN Beleg für deine Aussagen.
                Es ist natürlich komplett in Ordnung Clownswelt öffentlich an den Pranger zu stellen, bei seinen Eltern zu klingeln, seine Freunde/ Bekannte ausfindig zu machen und zu befragen, seine Uni zu besuchen, ihn durch anynome Anrufe zu diskreditieren – das nennt sich dann Qualitätsjournalismus oder wie? Wusste ich nicht, ganz klar Clownie ist der Täter. Er hat einfach eine andere politische Meinung, sowas geht natürlich nicht.
                Wirklich sehr demokratisch vom ÖR.

  21. Volle Solidarität mit Clowni (ich bin Abonnent seit 2021)

    ALLERDINGS, und das will ich hier ausdrücklich erwähnen, wünsche ich der Band Power Game nichts Schlechtes, politisch hat das zwischen Beiden einfach nicht gepasst. Ich als rechtskonservativer Metalhead tolerieren Linksgerichtete Mit-Metaller, wenn die umgekehrt nichts von mir wollen geht mir das am Arsch vorbei.

    Clowni ist jetzt jedenfalls bei stabilen 400.000 Abonnenten, Böhmermann hat ihm also in keinster Weise geschadet

    1. Na, dann ist doch alles super? Warum weint man so auf Rechtsaußen? Der Marc-Fips sollte JB dann doch eher dankbar sein?

      Witzig aber, dass der feine Herr Längert zwar fett mit seinem Hass auf YT verdient, aber von seinen Eltern laut ZEIT noch Geld fürs Studium nimmt.

      1. Dieser „Hass“ sind ziemlich smarte Analysen aktueller Politik, idR mit sauvielen Quellen und Daten untermauert. Hätte ich auch nicht erwartet. Am besten du informierst dich erstmal bevor du den ganzen Müll der Zeit einfach so wiederkäust. In YT-Video “ Ketzer-Kirche #165 Willkommen im Mainstream“ wird ab 1:42 übrigens der Artikel besprochen, und erzählt wie die Eltern den Besuch der „Journalisten“ erlebt haben, die haben das nämlich nie gesagt oder auch nur angedeutet. Unfassbar was in diesem Land abgeht und wie einfach irgendwas über jemanden behauptet wird, nur weil das „der Afd nützt“. Das ist alles total kaputt wenn ihr mich fragt.

        Michael, du bist der Mensch der bei einer Hexenverbrennung grölend im Publikum stand. Denk mal drüber nach…

        1. Aber wenn das alles so smarte Analysen mit so vielen Quellen undsoweiter ist, warum ist er dann der Diskussion mit seiner Band ausm weg gegangen?
          Dann kann er doch seine ganzen Quellen einpacken, zur von der Band gewünschten Aussprache gehen und denen ganz klar aufzeigen, warum das eben so seine Meinung ist und sie von seiner smarten Analyse überzeugen.
          Die müssen am Schluss ja nicht das gleiche denken, aber zumindest sollte es doch möglich sein, denen zu erklären, warum er das so findet.
          Meine Fresse, ich bin ständig mit Leuten anderer Meinung, dann diskutierste das und nachher sind alle schlauer und wissen mehr voneinander.
          Das gibt doch nicht nur „ich drücke meinem Umfeld meine Meinung auf“ und „ich sag nix zu niemandem“.

        2. „Michael, du bist der Mensch der bei einer Hexenverbrennung grölend im Publikum stand.“

          Ja? Daran kann ich mich nicht erinnern. Ich denke, im Hinblick auf Paragraf 186 und 187 StGB ist hier schnell eine Entschuldigung fällig, insbesondere wenn deine Anonymisierungs-Bemühungen ähnlich schwach sind wie die deines verehrten Clowns.

      1. wie verblendet kann man sein? Ich würde mich ebenso als „rechtskonservativ“ im klassischen Sinne beschreiben. Weder habe ich etwas gegen den „gemeinen Ausländer“ der sich benimmt noch bin ich homophob. Aber du willst mich jetzt in „deiner“ Szene nicht haben, oder wie? Verzieh dich…

  22. Natürlich ist der obere Text im Grunde antidemokratisch, da er eine legitime Meinung oder Meinungen von Clownie unsachlich diffamieren soll.

    Ich will mich nur zu einem Aspelt äußern: vllt hat Clownie bei euch mitgemacht, weil er Bock auf die Musik hatte und sehr wohl nicht alles politisieren muss? Er auch linke Meinungen toleriert?

    Eine Qualität und Selbstverständlichkeit, die der Rest der Band vermissen lässt.

    1. Junge, mach mal das Fenster auf Kipp. Die Band hätte ihn auch ohne jedes Statement aus der Band schmeißen können, weil er lange Haare hat oder keine langen Haare oder Turnschuhe trägt, und daran wäre genau nichts „antidemokratisch“ gewesen. :D Welche Form von Meinungsdiktat vertrittst du denn bitte, wenn du glaubst, dass eine Band jeden mitmachen lassen muss, den irgendein Thomas aus dem Internet für politisch vertretbar hält? :D (im Übrigen hat die Band mit uns als Magazin nichts zu tun und ich bezweifle sehr, dass sie deinen „Weckruf“ hier lesen wird … aber das nur am Rande).

      1. Schalt mal das Hirn ein und fang an zu denken. Das was du hier vom Stapel lässt disqualifiziert dich menschlich auf voller LInie. Ich für meinen Teil höre Metal, weil ich die Musik mag und nicht weil mir die politische Gesinnung einer Band in irgendeiner Weise wichtig wäre. Etwas, was die ganzen Befürworter des Statements missen lassen. Haltung zeigen hat keinen Wert, wenn man es ohne Rückgrat tut.

        1. Und Rückgrat beweisen wäre deiner Ansicht nach, sich vom Internet-Mob diktieren zu lassen, mit wem man in einer Band spielen möchte und mit wem nicht? Merkste selber, oder?

          1. Genau darum geht es in keiner Weise. Niemand will irgend jemanden etwas diktieren. Politik hat im Kontext von Freundschaft und Band einfach keine Wichtigkeit. In einer Band sollte Musik, Talent und Skill im Vordergrund stehen und nicht irgendwelche Gesinnungen und Ideologien. Einfach die gemeinsame Sache. Merkste was?

            1. Und das entscheidest du? Für jede Band? Und hast dich dann auch entsprechend aufgeregt, als Absu ihre Gitarristin nach deren Outing aus der Band geschmissen haben, weil in der Band kein Platz für eine Frau sei?

              1. Ich entscheide das für mich und es war mein persönlicher Wertekanon für die Bands, in denen ich gespielt habe. Wenn du Musik nur aus politischer Motivation heraus machen willst, dann ist das deine Sache. Zum Thema Frauen in Bands: Ich wollte auch nie Frauen in der Band, aber nicht aufgrund ihres Talents oder ihrer Fähigkeiten, sondern weil das immer Unruhe in Bands gebracht hat. Männer sind nun mal Männer und einer wird immer irgendwelche Absichten abseits der Musik bei einer Frau verfolgen ;)

  23. Mensch ich hoffe ich bin auch mal so gefestigt in meiner Meinung, dass ich sie nur monetarisiert unter einem Pseudonym im Internet vortrage und vor Familie und Bandmitgliedern (aka meinem näheren Umfeld) verschweige, statt eben genau bei meinem Umfeld damit anzufangen, Überzeugungsarbeit zu leisten, weil es doch alles so klipp und klar und einfach ist, dass es sie sicher überzeugen wird.

    Just saying

    1. Was daran schlimm sein soll seine Lieben nicht ungefragt in Debatten verstricken zu wollen, die sie nicht angestoßen haben, musst du mir mal erklären. Jeder halbwegs klar denkende Mensch zieht sein direktes Umfeld da nicht mit rein. Ganz unabhängig von der politischen Gesinnung. Eine Debatte/Diskussion erfordert immer die Zustimmung aller teilnehmenden Parteien.

      1. Wo hab ich denn gesagt das wäre schlimm?

        Ich hab gesagt es sagt viel über ihn und seine ach so geile Meinung aus, dass er die selbst vor seinem Umfeld offensichtlich geheimgehalten hat und nach bekanntwerden jeder Diskussion mit seiner Band ausm Weg gegangen ist.

        Die schreiben selber in ihrem Statement, dass sie mehrfach versucht haben, mit ihm darüber zu reden und er sich aber einfach weggeduckt hat.

        Wenn er doch diskursiv so fit und so meinungsstark ist, wäre das doch kein Thema gewesen sie einfach argumentativ zu überzeugen, gerade weil die ja auch wesentlich wohlwollender an die Sache rangehen würden, als irgendwelche Fremden im internet, sie wollen ja weiter mit ihm eine Band haben.

        Ist ein breites Spektrum von „ich verstricke mein Umfeld ungefragt in politische Debatten“ zu „ich verheimliche meinen meinungsstarken youtube Kanal vor denen und verweigere mich jeder Diskussion mit Andersdenkenden“.

        Mit meiner Mutti führ ich ja auch keine politischen Endlosdebatten, trotzdem weiß die genau wo ich politisch stehe, genau so wie mein Freund*innenkreis.

        Ich könnt jeden Kommentar den ich hier oder woanders äußere in meinem Umfeld rumzeigen und würd niemanden wundern, dass ich sowas schreibe. Und wenn die daran was wundern würde, wärs für mich kein Thema, die Diskussion zu führen und bestenfalls was draus zu lernen.

        Ist ne Frage von Authentizität, ganz einfach.
        Ne starke Meinung ins Internet schmeissen kann erstmal jede*r. Die aber auch gegenüber Leuten, die und deren Meinung dir wichtig sind, und die das anders sehen zu verteidigen und gegebenfalls auch zurückzunehmen oder anzupassen, sollte eigentlich auch kein Thema sein, scheint ihm aber sehr schwer zu fallen.

            1. dass man andere Menschen, vor allem Linke, nicht von einer Meinung oder Wahrheit überzeugen kann, egal wieviel Argumente und Verstand man hat. Das weiss man mit etwas Lebenserfahrung. Da ist Clownie Dir mit 29 auf jeden Fall weit voraus…

              1. Die einen sagen „Lebenserfahrung“, die anderen sagen „Scheitern an der eigenen verbohrten Blödhheit“.

                Was es nun ist, liegt wohl in der Betrachtung der Lesenden.

                Aber eine Frage kommt mir doch noch auf: Wenn es sowieso nicht möglich ist, andere Menschen zu überzeugen, wozu dann ein meinungsstarker youtube kanal? Oder ein Kommentar hier? Bringt doch eh nix oder?

                1. Ja, Du kannst das für Dich betrachten wie Du willst. Ja, warum hat Clownswelt wohl nun 500.000 Follower, wo es doch nach Deiner Meinung gar nichts bringt… 😅 Ach, schade um die Zeit, ich spar mir die Erklärung, ich werde Dich nicht überzeugen und Du würdest es nicht verstehen. 😉

                  1. Ok, ich fasse das mal zusammen:

                    Afd-Marc Philip ist mir um die Erkenntnis voraus, dass, ich zitiere dich:
                    „man andere Menschen, vor allem Linke, nicht von einer Meinung oder Wahrheit überzeugen kann“

                    aber gleichzeitig bringt es doch was bei Afd-Marc Philips youtube kanal, ich zitiere wieder dich:

                    „Ja, warum hat Clownswelt wohl nun 500.000 Follower, wo es doch nach Deiner Meinung gar nichts bringt…“

                    Ja, da hast du mir und den Grundprinzipien der Logik ordentlich gezeigt, was ne Harke ist und ich muss ehrlich einräumen, dass ich vor diesen gewaltigen Gedankenkonstrukten hilflos dastehe.

                    Muss ich mich wohl damit abfinden, dass ich es nie verstehen werde, so sind halt alle Menschen, aber besonders linke :-)

                    Gilt die Aussage man könne Menschen nicht überzeugen eigentlich auch für dich, oder stehst du über uns anderen?

                    1. Oh je… wirst Du nach Zeilen bezahlt? Wie schon geschrieben… es bringt nichts… und ja, find Dich einfach damit ab. :-) Ansonsten kann ich Dir den Kanal von Clowni empfehlen. Vllt treibst gerade Du ihn ja auf 500.001 :-)))

  24. Peinlich. Ist jemand nicht Linientreu, wird er sofort boykottiert. Andere Meinungen sind nicht genehm.

    Zeigen Sie mir eine Stelle, wo er lügt.

    1. Hier wird niemand boykottiert – hier hat ne Band nen Musiker rausgeschmissen, weil sie keine Lust auf ihn hatten. Fertig.

      1. Und es kann nicht gezeigt werden, wo er lügt. Wie immer halt. So sind ’se.
        Aber einen Artikel voll Buzzwords ohne Belege schreiben, das geht.

  25. Die Kommentare unter dem FB- Post von Power Game und nun auch teilweise hier geben mir echt zu denken, in welchem Zustand unsere Gesellschaft ist. Diese allgegenwärtige rechte Opferumkehr ist echt kaum noch zu ertragen.

    Seit wann ist es linkextrem sich gegen Faschismus zu stellen? Gibt es nur noch schwarz oder weiß?

    Antifaschismus kann und sollte aus allen demokratischen politischen Lagern kommen.

    Und wir sollten nicht vergessen, dass die AFD, für die Marc-Phillipp Wahlwerbung gemacht hat gesichert rechtsextrem ist.

    Den einzigen Extremismus, den ich in diesem Fall gesehen habe, war der rechte Mob, der sich auf den Facebook – Post der Band gestürzt hat und sich in Belange einmischt, die sie nichts angehen. Ein Band in dieser Größe ist kein Unternehmen mit angestellten, sondern ein Haufen Freunde, die zusammen Musik machen. Und natürlich spielen hier persönliche Werte und Einstellungen eine Rolle.

    Die Aufrichtigkeit der Band zu hinterfragen, ohne die Band oder ihr Umfeld zu kennen ist schlich anmaßend. Ein wenig Recherche hätte hier geholfen. Die Musiker kommen aus dem Dunstkreis von Bands, die sich schon immer klar gegen rechts positioniert haben.

    1. Falls du es nicht mitbekommen haben solltest, wurde die Einstufung der AFD als gesichert Rechtsextrem auf ruhend zurückgefahren. Menschen mit anderer Meinung auszugrenzen, zu diffamieren und sie zu kennzeichnen hat faschistoide Züge und erinnert an dunkle Zeiten. Wenn das für dich demokratisch, normal und verständlich ist, sei dir mein tiefestes Mitleid gewiss.

  26. Schwaches und extrem weltfremdes Statement der Band. Ich hatte gedacht sie hätten Marc-Phillip aus Angst vor weiteren Repressalien seitens der systemtreuen Presse rausgeschmissen, der Text zeigt aber ganz klar daß hier ein paar extrem weltfremde Typen einfach nur nachplappern was die Denunzianten ihnen reingedrückt haben. Clownswelt ist eine brilliante Beobachtung der politischen Landschaft, lustig und realitätsnah, und obwohl von einer einzigen Person produziert, um Längen intelligenter und tiefgründiger als sämtliche ARD/ZDF-Comedy/Politik-Formate.

    Wer sowas ernsthaft als „rechte Hetze“, „Hass“ oder gar rechtsextrem einordnet, hat generell ein ganz ganz großes Intelligenzproblem.

    Marc-Phillip sollte froh sein daß er nicht mehr mit solchen Leuten zu tun hat.

    P.S. Ich wähle SPD.

    1. … und du kannst Gedankenlesen, und weißt deswegen besser als die Band, warum sie ihn rausgeschmissen haben? Klarer hätten sie in ihrem Statement doch gar nicht ausdrücken können, was ihre Werte sind, und warum sie nicht ihre Musik und Zeit mit jemandem teilen möchten, der diese Werte nicht teilt, sondern für die AFD Propaganda macht.

      1. die haben bloss Schiss weil sie, würden sie Marc Philip in der Band behalten, Ärger mit der Antifa kriegten und kaum noch Auftritte. Die Idee von Kontaktschuld ist auch in der linksradikalen Szene weitverbreitet.

        1. Dass man einfach keinen Bock haben könnte, sich mit Personen zu umgeben, die mit dem eigenen Wertekanon so gar nichts gemein haben, kommt in deinem Kopf als Option nicht vor, oder? Und glaubst du wirklich, ein „enttarnter“ Antifa-Aktivist könnte umgekehrt weiter easy in einer Rechtsrock-Band spielen? :D Was für unsinnige Verschwörungstheorien. Die hatten halt keinen Bock mehr auf den Dude, fertig.

          1. rechtsextrem sind keine seiner aussagen , sie sind politisch rechts aber das ist doch nicht verwerflich . er argumentiert jede seiner aussagen und zeigt quellen und beweise .

            aber ja die antifa die am lautesten antifaschismus schreien sind eigentlich die größten faschisten denn sie respektieren keine andere meinung

            denn auch eine politisch rechte einstellung ist in einer demokratie ganz normal findet euch damit aber das hat nichts mit rechtsextrem zu tun !!!!

            1. Im Sinne ihres Kommentares:

              Für die Aussage

              „aber ja die antifa die am lautesten antifaschismus schreien sind eigentlich die größten faschisten denn sie respektieren keine andere meinung “

              Hätt ich dann gerne mal besagte Quellen und Beweise.

              Fangen wir mit einer einfachen Frage an:

              Wer oder was ist „die Antifa“ eigentlich?

              Und bezüglich Extremismus: die meisten Antifaschistischen Gruppen die ich so kenne, sind auch eher politisch links als linksextrem.

              Vom VS beobachtet wird auch nur ein kleiner Teil und der VS schreibt dazu folgendes:

              „Und so tauchen in diesem Zusammenhang dann auch verschiedenste Gruppierungen auf, die das Wort „Antifa“ in ihrem Namen tragen, aber in Zweck und Ausrichtung ihrer Aktionen nicht homogen sind und gerade vor dem Hintergrund verfassungsschutzrelevanter Bemühungen differenziert betrachten werden müssen.“

              Quelle:
              https://www.verfassungsschutz.de/SharedDocs/hintergruende/DE/linksextremismus/die-antifa-antifaschistischer-kampf-im-linksextremismus.html

          2. Wenn der Wertekanon im Bezug auf die Musik übereinstimmt, ist der Rest ziemlich egal. Es sollte in einer Band doch um die Musik gehen oder verstehe ich etwas falsch?

            1. Ja, du verstehst da gehörig was falsch, scheint mir. Und warst wohl noch nie in einer Band. In erster linie geht es da darum, eine gute Zeit mit Freunden zu haben, sich zu vertrauen und gemeinsam an etwas zu arbeiten. Wenn dieses Vertrauen nicht mehr da ist, oder diese Freundschaft, endet die Zusammenarbeit eben, dafür findest du in unseren News tagtäglich Beispiele … wenn die Jungs sich Hintergangen gefühlt haben, er auf Kontaktversuche nichtmal mehr reagiert hat, oder einfach keine Lust mehr auf diese Person hatten, schmeißen sie sie raus. Da sind schon andere für weniger aus Bands geflogen, ich verstehe nicht, was daran überhaupt ein Aufreger ist, abseits der völlig lächerlichen Toleranz-Rufe von und für Leute, die als allerletztes Toleranz auf ihrer Hab-ich-Liste stehen haben…

              1. Mit den Bands, in denen ich gespielt habe, war das wichtigste immer die Musik. Ja klar war man auch befreundet und nicht immer einer Meinung. Es wurde auch mal heiß diskutiert und man hat sich gefetzt. Danach hat man gemeinsam ein Bier gesoffen und alles war wieder gut. Das weinerliche Geseiere in der heutigen Zeit ist einfach nur peinlich und einer Freundschaft nicht würdig.

                1. Und genau das hat dieser weinerliche Verlierer ja eben nicht gemacht und opfert stattdessen jetzt im Internet rum statt sich mal für seine Meinung genüber seiner Band gerade zu machen.
                  Vielleicht wärs je genau so ausgegangen.

                  Hoffe das war jetzt kurz genug

        2. Naja,

          das mit den Auftritten ist schon komplexer. Also in der Liga in der die spielen würd ich mal locker sagen n Großteil der Konzerte, die die spielen sind eher so subkulturgeschichten, die irgendwelche leute in ihrer Freizeit hochziehen.

          Mach ich selber auch und da hätt ich auch kein Nerv meine Freizeit dafür zu verplempern irgendsom AFD Marc-Philip ne Bühne zu bieten.

          Hat nix mit Kontaktschuld sondern nur mit „Ey ich entscheide für wen ich meine Freizeit vergeude“ zu tun. Gibt halt kein Grundrecht das Leute deine Band supporten müssen.

          Davon abgesehen ist mir halt auch wichtig dass sich alle im Publikum wohlfühlen und das ist für einen relevanten Teil halt auch nicht mehr gegeben, wenn da son selbsterklärtes Alpha-Männchen rumläuft, der meint, Frauen mit entsprechender Kleidung seien selbst schuld, wenn ihnen was passiert (Quelle: https://archive.ph/zzqgU). Und da hilfts halt nix, wenn der Rest der Band anders denkt, ein sone Type reicht, damits potentiel bedrohlich wird, nur weil du n kurzen Rock trägst.

          Alles relevante Gründe find ich.

          1. Wie „rechts“ und Alpha-Männchen waren eigentlich Rammstein & Co. mit ihren Bestell-Listen für Mädels, die sie nach dem Auftritt vernaschen wollten? Ich habe darüber mit Leuten gesprochen, die früher mal verschiedene Bands auf Touren betreut haben und die meinten, sowas sei bei viel mehr Bands als man denkt üblich gewesen, wobei aber nicht jeder in der jeweilgen Band sowas gemacht hat. Ich finde es daneben ziemlich schräg, wenn Mädels / Groupies sich an Band-Mitglieder ranwerfen bis anbieten und dann was genau eigentlich erwarten? Dass es dann die große Liebe mit Ehe und Kindern wird? Oder sollte man realistischerweise nicht eher erwarten, dass es eben maximal auf Sex hinausläuft und danach nichts weiter passiert? Wie wäre es zur Abwechslung mal mit Grips und Eigenverantwortung?

            Wenn Du also so viel Wert auf Deine Moral legst, müßtest Du wahrscheinlich zwischen 30 und 80% Deiner CDs und Bandshirts aus solchen Gründen entsorgen. Viel Spass dabei…

      2. Ich würde behaupten, der Unterschied ist einfach, dass Pani gelernt hat sinnerfassend zu lesen. Das Statement der Band ist diesbezüglich ziemlich eindeutig formuliert und in keiner Weise das, was es vorgibt zu sein. Kritisch und objektiv betrachtet ist es einfach das Papier auf dem es geschrieben steht nicht wert. ;)

        1. Und Internet-Detektiv Myrddin hat’s enttarnt. Warte, ich ruf die Band schnell an und sag ihnen, dass sie aufgeflogen sind …

    2. Ach komm,

      wir reden hier hier über einen youtuber der, auch wenn man die politische Richtung ausklammert, vor allem mit Polarisierung arbeitet. Das sagt doch selbst sein eigener Disclaimer.

      Satire (also er sagt er mache welche, meine persönliche Einordnung ist eher „unterkomplexes Gepöbel unter dem Deckmantel von dem was uninformierte Leute vereinfacht unter Satire verstehen“) ist halt keine Konsensmeinung und auch dafür ausgelegt, dass es nicht alle geil finden.

      Und woher willst du denn wissen, dass die Band nicht einfach seine kontroverse Meinung scheisse findet, so wie sie das sagen?

      Dass es sie vielleicht einfach auch angepisst hat, dass er sie statt mit ihnen zu diskutieren einfach ignoriert hat, wie sie schreiben.

      Wo bleibt denn da eigentlich die diskursive Auseindersetzung? Das wäre doch seine Gelegenheit gewesen, sie zu überzeugen, wo er doch so schlagfertig ist. Oder seh ich da was falsch? Steile Meinung haben und sich dann bei Widerworten wegducken kann nun echt jeder Trottel.

      Und nebenbei reicht doch schon das beschriebene Kommunikationsverhalten in jeder halbwegs funktionierenden Band für nen Rauswurf.
      Wenn sich jemand auch auf mehrere Anfragen hin nicht mehr meldet, wie willste denn da nen funktionierenden Bandbetrieb hinbekommen?

      Oder darf das das nicht sein?

      Das Leute einfach anderer Meinung sind und seine einfach scheisse und vielleicht auch saublöde und eben nicht „lustig und realitätsnah“ finden?

      Nein, das muss ihnen natürlich gleich von „Weltfremden Denunzianten“ reingedrückt worden sein oder aus Angst vor Repressalien (welche eigentlich genau?) passiert sein.

      Was anderes ist nicht denkbar?

      Ich würd an deiner Stelle mal die eigenen Wahrheitsfindungsprozesse anschauen, wenn das die einzigen Gründe sind, die dir einfallen, warum Leute anderer Meinung sind.

      1. Und woher willst du wissen, dass er nicht bereits wusste was auf ihn zukommen würde und schon allein deswegen nicht geantwortet hat? Für Ihn war die politische Gesinnung seiner Kumpfel offensichtlich nicht wichtig. Das spricht für ihn und gegen den Rest der Band. Ich diskutiere auch nicht mit Leuten, bei den nichts zu holen ist. Zu wissen, wann Schweigen besser ist als jegliche Debatte ist eher ein Zeichen von Größe und einer gewissen Menschenkenntnis. Laut brüllen kann auch jeder Trottel, führt halt meistens zu nix.

        1. Ok,

          und warum diskutierst du dann hier? Alles was anderer Meinung ist, scheint für dich ja sowieso unter „ist nix zu holen“ zu laufen, da kannste dir die Mühe doch sparen.

          Oder seh ich da was falsch?

          Woher willst denn du oder ich wissen, wie ein Gespräch, was nie stattgefunden hat, gelaufen wäre und was dabei rausgekommen wäre?

          Und warum soll es denn bitte für jemanden sprechen, wenn ihm einfach nur scheissegal ist, was sein umfeld so denkt und empfindet?

  27. ich finde es schade wenn man, nur weil man im Bereich Politik nicht einer Meinung ist , nicht zusammen der Meinung sein kann gute Musik zu machen. Das ist schade denn in dieser Welt wird viel zu sehr auf das Trennende zwischen den Menschen herumgeritten statt auf die Dingen die uns verbinden. Denn wenn wird uns mehr darum kümmern würden was wir gemeinsam haben statt das was mich von anderen trennt und unterscheidet könnten vielleicht auch diese Differenzen ggf. mit Humor oder konstruktiv eingehegt werden. Und wer weiß, auch wenn ihr euch mehr in der „Linke-Ecke“ seht ist vielleicht ein „rechter“ Gitarrist gerade das Salz in der Suppe was es braucht. Denn wenn ich was aus diesem Clownie heraushöre dann das: er ist eloquent und schlagfertig aber bleibt eigentlich immer sprachlich charmant…nicht so wie die Leute von Zeit und ZDF.

    wie gesagt, es wäre auch unsinnig wenn immer alle der selben Meinung wären denn dann gäbe es keinen Diskurs und keine Möglichkeit eine Entwicklung in welche Richtung auch immer anzustoßen also neue Ideen und Konzepte der Kooperation miteinander zu entwickeln. Was ist z.B. Wissenschaft ohne Diskurs? Es ist Religion und wird irgend wann zur Inquisition und genau das ist es was Böhmermann ist, er ist die Inquisition von links und er hat euch eiskalt mit der Drohung erwischt das ihr eure reputation gefährdet wenn ihr nicht….oder etwas nicht? es ist verständlich das ihr fürchtet von euren Veranstaltern ausgeladen zu werden aber das ist nur so weil Leute wie Böhmermann diese Spaltkeule in die Gesellschaft einschlagen. devide et impera , eigentlich ein ganz mieses Spiel. Naja, vielleicht kommt eine Zeit in der ihr es vielleicht auch nicht mehr so seht und wenigstens als Musiker wieder miteinander redet, wenn schon nicht über Politik und Fakt ist eines. Musik hat die Seele im Fokus, Politik hat als Ziel Macht und Täuschung…

    1. Der grundsätzliche Irrtum, der deinem Kommentar zu Grunde liegt, ist, dass Faschismus oder Rassismus etwas mit Politik zu tun hat. Hier geht es um Grundwerte des menschlichen Zusammenlebens, im Alltag wie in einer Demokratie – und wer diese nicht teilt, isoliert sich selbst. Und das gilt leider für alle, die Höcke und seinen faschistischen Haufen feiern oder gar – wie hier – aktiv mit Propaganda unterstützten.

      Ganz generell kann Uneinigkeit zu (politischen) Themen natürlich auch etwas Positives sein – aber wo man hier die Grenze ziehen will, mit wem man sich also umgibt, ist am Ende eine rein persönliche Einstellungssache – und dahingehend hat die Band jedes Recht der Welt, ihre Grenzen zu ziehen. Auch und gerade, weil für eine Zusammenarbeit (in welchem Kontext auch immer, aber gerade auch in der Musik) Vertrauen die Basis ist – und ein solches kann wohl kaum noch gegeben sein, wenn ein Mensch ganz bewusst in einer Parallelwelt agiert.

      Last but not least ist aber doch der shitstorm für die Band das eigentlich lächerliche: Hier haben ein paar Jungs zu einem gesagt: Wir wollen nicht mehr mit dir spielen. So what? Wie viele Musiker fliegen täglich aus Bands, weil sie sich als Arschloch geoutet haben und nicht mehr in das Gefüge passen? Dass ausgerechnet hier und jetzt die rechte Bubble rumheult, wie unfair das alles sei, und Gerechtigkeit und Verständnis für „Andersdenkende“ einfordert, wäre fast witzig, wäre es nicht so traurig.

      1. Moritz, du hast jetzt die Gelegenheit, dich als aus der tumben Masse herausstechender, kritischer, gut informierter und selbstdenkender Mitbürger zu erweisen, indem du sauber ganz konkrete Belege für deine diffamierende Behauptung lieferst, Clownie würde „Faschismus oder Rassismus“ gutheißen.

        1. Konkret werfe ich dem Mann gar nichts vor, schlicht und ergreifend, weil ich mit meiner Zeit besseres anzufangen habe, als mich in rechten Bubbles rumzutreiben.
          Aber wenn dich Höcke feiert, wirst du von dessen Weltbild nicht weit entfernt sein – und was man der Berichterstattung entnehmen kann, gibt es da wenig Zweifel – zB: „So habe L. behauptet, dass Trans-Personen krank seien und psychologische Behandlung benötigen würden. Hormone im Leitungswasser würden dazu führen, dass Männer homosexuell werden würden, habe L. geglaubt. Er habe die Einstellung vertreten, dass sich Frauen in Beziehungen um Kinder und Haus zu kümmern hätten oder dass schwarze Menschen und People of Color krimineller seien als weiße Personen.“
          (https://www.ksta.de/kultur-medien/zdf-magazin-royal-jan-boehmermann-enttarnt-rechten-youtuber-clownie-1021711)

          1. Okay, ich weiß jetzt nicht, ob du es selbst merkst. Du hast dich offensichtlich als Medienschaffender gezielt dafür entschieden, der Band eine Plattform zu bieten, wie es anklingt, weil du dich eher ihrem „Lager“ zuschreiben würdest. Du nimmst allerdings nun an einer medialen Vorverurteilung Clownies teil. Das ZDF und die Zeit treten in dieser Causa nicht gerade seriös oder moralisch einwandfrei auf, sondern eher politaktivistisch. Der Artikel ist nicht journalistisch sauber recherchiert. Einige Aussagen sind vom Hörensagen, einige sogar frei erfunden. Wenn du sagst „im Zweifel gegen den Angeklagten“, nimmst du gerade aktiv an einer Verleumdungsaktion teil (die allerdings nach hinten losging).
            Wenn dich ein „faires Verfahren“ interessiert; hier kommt Clownswelt selbst zu Wort und stellt vieles richtig:
            [Links wurden von der Redaktion entfernt]

            1. Richtig ist: Wir haben hier über den Fall berichtet und das Statement der Band geteilt. Diese wiederum hat jedes Recht, irgendwen rauszuschmeißen – sei das nun aus Vertrauensverlust, wegen kreativen Differenzen, politischen Meinungsverschiedenheiten, persönlicher Abneigung oder allem zusammen. Nichts daran ist eine Verleumdung oder Vorverurteilung, niemand wird „angeklagt“ – darum gibt es auch keinen Zweifel. Alles ganz normal, kein Grund, irgendeinen Komplott zu befürchten. Oder was erwartest du? Dass die Band sich denkt: Ok, wir kommen auf menschlicher ebene mit dem Dude gar nicht mehr klar, aber hey, der Norbert aus dem Internet sagt, dass der OK ist, also darf er wohl weiter bei uns Gitarre spielen? Wie stellst du dir das denn vor? Oder einfach mal andersrum gedacht: Der Gitarrist einer Rechtsrockband ist privater Öko-Aktivist … kommst du dann daher und sagst der Band: Hey, aber der muss trotzdem bei euch spielen dürfen!!! Du bist wirklich ein Vogel …

              1. Nein, Moritz. Ich kritisiere die Entscheidung der Band immer noch nicht, die ist mir egal; das von dir veröffentlichte unfaire Statement aber nicht. Ich kritisiere hier gerade DICH, weil du zu Unrecht öffentlich Clownie u.a. des „Faschismus oder Rassismus“ bezichtigst – und das von dir zugegeben ungeprüft und auch noch stolz darauf. Du tust ihm Unrecht. Und wirst jetzt mir gegenüber persönlich, warum auch immer. Es wäre sachdienlich, dir stattdessen Clownswelt dazu anzuhören, dann wüsstest du, worum es geht.

          2. Was soll das wiederkäuen von aus dem Kontext gerissener Berichterstattung für einen Wert haben? Das sagt viel über deinen Meinungsbildungsprozess aus und stimmt nachdenklich. Aber ist auch egal, ich habe deiner Seite bereits genug Aufmerksamkeit zu teil werden lassen. Ich bin nicht bereit derartiges Gedankengut weiterhin durch meine Kommentare zu unterstützen.

  28. Verschiedene andere Youtuber die den Clownswelt/Böhmernann-Fall kommentierten, bekamen anonyme Drohmails von vermutlich Antifa-Aktivisten, siehe z.B. „Der kleine Nihilist“ oder „Boris von Morgenstern“.
    Es ist ironisch, dass Clownswelt feige Anonymität vorgeworfen wird, während die Gegenseite selbst aus der Anonymität heraus agiert.

    1. Das ist allerdings ein anderes Thema – Anonymität im Internet. Im Kontext der Band hat aber natürlich jeder das Recht, sich hintergangen zu fühlen, wenn derartige nicht geteilte Werte verheimlicht werden. Oder einfach mit jemandem, der so andere Positionen vertritt, nicht in einer Band sein zu wollen.

      1. Wenn sie nichts von den politischen Ansichten von MPL wussten, dann verstehe ich gut, dass die anderen Bandmitglieder sich getäuscht und hintergangen fühlen, würde ich auch.
        Was mich wundert ist aber, wie man fünf Jahre mit jemandem in einer Band spielen kann, ohne denjenigen nah genug kennenzulernen um auch seine politischen Ansichten mitzukriegen. Entweder hat MPL diese wirklich sehr geschickt verheimlicht oder die anderen Bandmitglieder wussten es, oder hatten zumindest eine Ahnung davon, und tischen mit ihrem Statement nicht die volle Wahrheit auf.

        1. Das hat er selbst übrigens bestätigt, dass sie das nicht wussten. Ansonsten sprechen wir hier nicht von einer Band, die Jahrelang zusammen um die Welt Tourt und 24/7 aufeinanderhängt, sondern von einer Hobbyband, die sich zum Proben trifft. Da fällt es leicht, Ansichten einfach nicht zu äußern. Davon abgesehen wussten Judas Priest lange nicht, dass Rob Halford homosexuell ist. Think about it …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert