Mit „Let All That We Imagine Be The Light“ haben GARBAGE den Nachfolger von „No Gods No Masters“ angekündigt. Das Album wird am 30. Mai über BMG erscheinen. Aufgenommen wurden die zehn neuen Songs gemäß Infos der Band bei Red Razor Sounds in Los Angeles, in Butch Vigs Studio Grunge Is Dead und in Shirley Mansons Schlafzimmer. Die Produktion hat erneut Toningenieur Billy Bush übernommen.
Shirley Manson äußerte sich wie folgt:
„Unser letztes Album war extrem geradeheraus. Es entstand aus Frustration und Empörung – es hatte eine Art verbrannte Erde, eine angepisste Atmosphäre. Bei dieser neuen Platte spürte ich jedoch den starken inneren Drang, eine andere Form von Energie zu finden. Eine konstruktivere Energie. Ich hatte diese Vision von uns, dass wir mit Suchscheinwerfern aus dem Untergrund auftauchen und in die Zukunft aufbrechen. Auf der Suche nach Leben, auf der Suche nach Liebe, auf der Suche nach all den guten Dingen in der Welt, die im Moment so dünn gesät scheinen. Das war für mich der Leitgedanke bei der Entstehung dieses Albums – dass es in dunklen Zeiten am besten ist, nach dem Licht zu suchen, nach dem, was sich liebevoll und gut anfühlt. Als ich jung war, neigte ich dazu, Dinge zu zerstören. Jetzt, wo ich älter bin, glaube ich, dass es außerordentlich wichtig ist, etwas aufzubauen und zu erschaffen. Ich hänge immer noch sehr alten romantischen Idealen von Gemeinschaft, Gesellschaft und der Welt nach. Ich möchte nicht durch die Welt gehen und Chaos verbreiten, das Land oder Menschen verletzen. Ich möchte Gutes tun. Ich möchte keinen Schaden anrichten.“