Ein vollendetes Vierteljahrhundert ist ein stolzes Jubiläum für eine Band. Entsprechend ausgiebig feiern KATAKLYSM ihren Geburtstag, gemeinsam mit ihren alten Weggefährten von GRAVEWORM, auf einer kurzen Europatour mit Special-Set. Als Höhe- und Endpunkt des Trips kommen KATAKLYSM ins Backstage München, um eine Jubiläums-DVD aufzuzeichnen.
Das Backstage Werk ist bereits um 20:00 Uhr mehr als gut gefüllt. Trotzdem müssen sich die Fans noch 15 Minuten gedulden, ehe GRAVEWORM – wie auf der 2004er-Tour – den Abend für Kataklysm eröffnen. Der Stimmung tut diese kleine Verzögerung keinen Abbruch: Bereits zum pompösen Intro recken sich unzählige Hände zur Hallendecke. Den netten Empfang nehmen die Südtiroler volley: Zwar ist der Sound zunächst noch etwas breiig, mit Spielfreude und guter Laune wissen GRAVEWORM das jedoch locker zu überspielen. Spätestens, als der Sound dann nach einigen Songs besser wird und auch die symphonischen Samples durchkommen, haben GRAVEWORM die Fans voll auf ihrer Seite: Für jede weitere Nummer ihres 45-minütigen Sets ernten die Death Metaller lautstarken Beifall.
Dass DVD-Aufnahmen etwas ganz besonderes sind und auch die heutige Show da keine Ausnahme darstellt, wird um Schlag 21:30 Uhr klar, als KATAKLYSM ohne Umschweife mit „Shadows & Dust“ beginnen: Die altbekannten Worte schallen ohrenbetäubend laut aus knapp 1500 Kehlen. Imlegen die Kanadier, getragen von einer einzigartigen Atmosphäre, Hit um Hit des Album-Klassikers nach. Nach einer knappen Dreiviertelstunde und dem das Werk abschließenden „Years of Enlightment/Decades in Darkness“ gibt es für die wild moshenden Fans, wie auch die Musiker eine viertelstündige Verschnaufpause, ehe es mit „The Ambassador Of Pain“ weiter geht.
Vor dem passenden Artwork-Backdrop widmen sich KATAKLYSM nun gänzlich dem Folgealbum „Serenity In Fire“. Trotz mittlerweile tropischer Temperaturen lassen die Fans die Stimmung auch hier keine Sekunde abreißen: Schweigen die Instrumente, schwellen sofort „Kataklysm“-Sprechchöre an. Entsrpechend gut funktioniert dann auch der „Security Stress Test“, mit dem KATAKLYSM zu „As I Slither“ traditionell die Securitys im Bühnengraben auf ihre Fertigkeiten im Abfangen von Crowdsurfern testen. Einen weitereren Höhepunkt dieses Showteils stellt, neben dem mitreißenden Titeltrack, das Abschluss-Trio aus „10 Seconds From The End“, „The Tragedy I Preach“ und „Under The Bleeding Sun“ dar: Keiner der drei Songs wurde vor dieser Jubiläumstour je zuvor live gespielt.
Als nach annähernd zwei Stunden Schluss ist und KATAKLYSM sich zutiefst dankbar verabschiedet haben, macht sich rasch Erschöpfung breit. Nach einer Zugabe ruft kaum ein Fan – es ist aber auch alles gesagt. Mehr KATAKLYSM als auf dieser Geburtstagstour, mit den beiden Meisterwerken „Shadows & Dust“ und „Serenity In Fire“ im Set, geht nicht – die DVD kann kommen!